Seite 1
Bedienungsanweisung Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. BC2043 BC2053...
SYMBOLERKLÄRUNG Symbole Rutschfeste und stabile Stiefel tragen. WARNUNG! Falsch oder nachlässig angewendete Freischneider, Motorsensen oder Trimmer sind gefährliche Geräte, die schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Nur für nichtmetallische, flexible Personen verursachen können. Es ist sehr Schneidausrüstungen bestimmt, d. h. für wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanweisung Trimmerköpfe mit Trimmerfäden.
INHALT Inhalt Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: SYMBOLERKLÄRUNG Symbole ............... Die Bedienungsanweisung sorgfältig durchlesen. INHALT Inhalt ................WARNUNG! Eine längerfristige Beschallung Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: ....mit Lärm kann zu bleibenden Gehörschäden EINLEITUNG führen. Daher stets einen zugelassenen Sehr geehrter Kunde! ..........
Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Viel Erfolg mit Ihrem neuen Jonsered-Produkt! Die Jonsered arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung, z. B. von Form und Aussehen, vor. 4 –...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Wichtig Persönliche Schutzausrüstung WICHTIG! WICHTIG! Das Gerät ist nur für das Trimmen von Gras konstruiert. Falsch oder nachlässig angewendete Freischneider, Motorsensen oder Trimmer sind gefährliche Geräte, die Das einzige Zubehör, für das die Motoreinheit als schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle von Antriebsquelle verwendet werden darf, sind die im Kapitel Anwendern oder anderen Personen verursachen können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN STIEFEL (B) gelöst. Wird der Handgriff losgelassen, werden Gashebel und Gashebelsperre wieder in ihre Ausgangsstellung Stiefel mit Stahlkappe und rutschfester Sohle tragen. zurückgestellt. Dies geschieht mit Hilfe von zwei voneinander unabhängigen Rückzugfedersystemen. In dieser Stellung wird der Gashebel im Leerlauf automatisch gesichert. KLEIDUNG Kleidung aus reißfestem Material wählen und nicht zu weite Kleidungsstücke tragen, die sich leicht im Unterholz...
Seite 8
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Stoppschalter Die Antivibrationselemente regelmäßig auf Risse und Verformungen überprüfen. Mit dem Stoppschalter wird der Motor abgestellt. Kontrollieren, ob die Vibrationsdämpfer unbeschädigt und fest verankert sind. Den Motor starten und kontrollieren, ob der Motor stoppt, wenn der Stoppschalter in Stoppstellung geführt wird. WARNUNG! Personen mit Blutkreislaufstörungen, die zu oft Schutz für die Schneidausrüstung...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN In Ländern mit warmem, trockenen Klima besteht erhöhte WARNUNG! Denken Sie daran: Die Brandgefahr. Bestimmte Schalldämpfer haben wir deshalb Motorabgase sind heiß und können Funken mit einem sog. Funken-fängernetz ausgestattet. Kontrollieren enthalten, die einen Brand verursachen Sie, ob der Schalldämpfer Ihres Geräts ein solches Netz hat. können.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Feilen von Grasmesser und Grasklinge WARNUNG! Den Motor immer abstellen, bevor irgendwelche Arbeiten an der Schneidausrüstung ausgeführt werden. Diese rotiert noch weiter, nachdem der Gashebel losgelassen wurde. Kontrollieren, • Befolgen Sie die Feilanleitung auf der Verpackung der ob die Schneidausrüstung völlig stillsteht, Schneidausrüstung.
MONTAGE Hauptgehäuse anbringen 2 Gaszug (A) durch die Vergaserkonsole (B) führen, dann die Kabelmanschette (C) komplett in die Vergaserkonsole schrauben. Motor (A) mit vier Schrauben (C) am Rohr (B) anschließen. 3 Schlitzschraube (D) so am Vergaser positionieren, dass das eingefräste Loch (E) für die Kabelöse (F) von der Kabelmanschette weg zeigt.
MONTAGE Montage von Klingenschutz, Grasklinge 9 Stoppschalterdrähte und Steckverbinder mit einer Klemme (I) fixieren. und Grasmesser • Den Schutz (A) mit Stützplatte (M) und zwei Schrauben (L) am Getriebegehäuse montieren. 10 Luftfilterdeckel montieren. Montage der Schneidausrüstung • Mitnehmer (B) an der Abtriebswelle montieren. WARNUNG! Bei der Montage der •...
MONTAGE Montage sonstiger Schutzausführungen Standardgurt und Schneidausrüstungen Schnellverschluss Vorn befindet sich ein leicht erreichbarer Schnellverschluss. Benutzen Sie diesen, wenn der Motor anfängt zu brennen, • Den Schutz (A) mit Stützplatte (M) und zwei Schrauben oder in einer anderen Notsituation, wenn Sie sich schnell von (L) am Getriebegehäuse montieren.
Vor der Langzeitaufbewahrung sicherstellen, dass die • Das beste Resultat und die beste Leistung wird mit Maschine gründlich gesäubert und komplett gewartet JONSERED-Zweitaktmotoröl erzielt, das speziell für wurde. unsere luftgekühlten Zweitaktmotoren hergestellt wird. • Bei Transport oder Aufbewahrung des Gerätes muss der •...
UMGANG MIT KRAFTSTOFF Mischen Tanken • Benzin und Öl stets in einem sauberen, für Benzin zugelassenen Behälter mischen. • Immer zuerst die Hälfte des Benzins, das gemischt werden soll, einfüllen. Danach die gesamte Ölmenge einfüllen. Die Kraftstoffmischung mischen (schütteln). WARNUNG! Folgende Vorsichtsmaßnahmen Dann den Rest des Benzins dazugeben.
STARTEN UND STOPPEN Kontrolle vor dem Start Starten und stoppen • Die Klinge auf Risse am Zahnansatz und um das Mittelloch herum kontrollieren. Die häufigste Ursache für WARNUNG! Das komplette Rissbildungen am Zahnansatz stellen beim Feilen Kupplungsgehäuse und das Führungsrohr entstandene scharfe Ecken oder die Anwendung der müssen montiert sein, bevor das Gerät Klinge in stumpfem Zustand dar.
Seite 17
STARTEN UND STOPPEN Warmer Motor Startvorgang wie bei kaltem Motor, ohne den Choker in Choke-Lage zu führen. WARNUNG! Wenn der Chokehebel beim Starten des Motors auf Choke oder Startgas eingestellt ist, fängt die Schneidausrüstung sofort an zu rotieren. Den Gerätekörper mit der linken Hand gegen den Boden drücken (ACHTUNG! Nicht mit dem Fuß!).
ARBEITSTECHNIK Allgemeine Arbeitsvorschriften 6 Die Maschine stets mit beiden Händen halten. Die Maschine auf der rechten Körperseite halten. WICHTIG! Dieser Abschnitt behandelt grundlegende Sicherheitsregeln für die Arbeit mit Freischneider und Trimmer. Wenn Sie in eine Situation kommen, die Sie in Bezug auf die weitere Anwendung des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten.
ARBEITSTECHNIK Grundlegende Arbeitstechnik • Bemühen Sie sich, rhythmisch zu arbeiten. Mit gespreizten Beinen stehen Sie am sichersten. Nach der Nach jedem Arbeitsmoment den Motor im Leerlauf laufen Rückholbewegung vorwärts gehen und wieder einen lassen. Längerer Betrieb bei hoher Drehzahl ohne Belastung festen Stand suchen.
Seite 20
ARBEITSTECHNIK Mähen • Ein Trimmer ist das optimale Gerät zum Mähen an Stellen, die mit einem gewöhnlichen Rasenmäher schwer zugänglich sind. Beim Mähen den Faden parallel zur Erde halten. Den Trimmerkopf nicht auf die Erde drücken, weil dadurch Rasen und Gerät beschädigt werden können. •...
WARTUNG Vergaser Stahlbürste. Bei Schalldämpfern ohne Katalysator sollte das Netz einmal in der Woche gereinigt und ggf. ausgetauscht werden. Bei Katalysatorschalldämpfern ist das Netz einmal Einstellung des Leerlaufs (T) im Monat zu kontrollieren und evtl. zu reinigen. Beschädigte Netze sind auszutauschen. Wenn das Netz häufig verstopft Kontrollieren, ob der Luftfilter sauber ist.
Das Winkelgetriebe ist ab Werk mit der richtigen Menge Fett gefüllt. Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, sollte jedoch kontrolliert werden, ob das Getriebe zu 3/4 mit Fett gefüllt ist. JONSERED-Spezialfett verwenden. Das Schmiermittel im Getriebegehäuse braucht normalerweise nur bei evtl. Reparaturen gewechselt zu werden.
WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen. Tägliche Wöchentliche Monatliche...
Fest EG-Konformitätserklärung (nur für Europa) Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel. +46-36-146500, erklärt hiermit, dass die Freischneider Jonsered BC2043 und BC2053von den Seriennummern des Baujahrs 2016 an (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften der RICHTLINIE DES RATES entsprechen: - vom 17.