Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Dunstabzugshaube; Deckenmontage; Mittenversatz Abluftstutzen - Oranier Juran Isola 90 E-V Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deckenmontage

Bauliche Voraussetzungen: Die Decke, an der die
Haube befestigt werden soll, muss unbedingt ausrei-
chend stabil und für die Montage geeignet sein.
Wichtig! Bitte beachten Sie:
Die Seitenlängen der einzelnen Schachtbestandteile
(Deckenplatte, Deckenkranz, Grund- und Teleskop-
schacht) unterscheiden sich jeweils geringfügig unterein-
ander.
Eine korrekte Montage ist aber nur bei korrekter
Ausrichtung aller Schachtbestandteile möglich:
Grundschacht: Untere Befestigungen zeigen zur Seite.
Teleskopschacht: Abluftöffnungen zeigen zur Seite.
Deckenplatte: Bohrung „B" muss nach vorne zum
Bedienteil und die Bohrungen „C" jeweils zur Seite wei-
sen.
Deckenkranz: Orientierungsbohrungen „D" zeigen zur
Seite. Siehe dazu auch Abb. 11
Halten Sie die Deckenplatte (21, Abb. 11, und 13) an die
Decke und zeichnen Sie die Lage der 4 Bohrungen A an.
Markieren Sie jeweils
in der Mitte der
A
Langlöcher, damit
die Lage der Decken-
platte (21) ggf.
etwas korrigiert
werden kann.
Die vier Befestigungs-
löcher müssen ca. ein
Quadrat mit 200 mm
Seitenlänge bilden.
A
Abb. 13
C
Diese Bohrung „B" muss
zum Bedienteil zeigen!
Achtung!
Die Bohrung
A
„C" muss zur
Seite weisen.
An den so markierten Stellen der Decke die Bohrungen
(8 mm) vornehmen, Dübel (16) einsetzen und die
Deckenplatte (21) mit vier Schrauben (15) und
Unterlegscheiben befestigen. Das Befestigungsmaterial
befindet sich im mitgelieferten Zubehörbeutel.
16
16
B
15
A
Achtung!
C
A
B
Unter Beachtung des Mindest-
abstandes die Einbauhöhe der
Haube ermitteln (siehe Abb. 9).
Die Höhe der montierten
Haube wird im nächsten Schritt
durch die Montage der vier
Montagewinkel (23) am Motor-
block (12) bestimmt (Abb. 14).
Zu diesem Zweck sind die
Montagewinkel (23) mit ausrei-
chend Bohrungen versehen.
Abstand B = Raumhöhe - Kochfeldhöhe
- Abstand A - Abstand C
(Abstand C = Höhe des Haubenkörpers
mit Motorkasten: 445 mm)

Mittenversatz Abluftstutzen

Wichtiger Hinweis:
Bevor Sie eine Deckenöffnung für die Abluftleitung erstel-
len, beachten Sie bitte den Umstand, dass sich die
Öffnung des Abluftstutzens nicht in der Mitte der Haube
befindet. Die Mitte der Öffnung ist, wie aus nachfolgen-
der Zeichnung ersichtlich, um 35 mm von der
Haubenmitte versetzt (Abb. 14a).
15
Abluftöffnung
21
Abluftstutzen
Mittenversatz der
Abluftöffnung:
Abb. 14a
13
Vorderseite (Bedienfeld)
Motorblock
35
Haubenkörper
Mitte des Haubenkörpers
D
AT
Abb. 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis