Dank Herzlichen Dank, dass Sie sich für eine EUROM Gerät entschieden haben. Sie haben damit eine gute Wahl getroffen! Wir hoffen, dass sie zu Ihrer vollen Zufriedenheit funktioniert. Um Ihren Gerät optimal zu nutzen, ist es wichtig, dass Sie dieses Handbuch vor der Nutzung aufmerksam und komplett lesen und auch verstehen.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuergefährlichen Umgebung wie in der Nähe von Gastanks, Gasleitungen oder Spraydosen. Dies führt zu Explosions- und Feuergefahr! 7. Folgende Gegenstände/Stoffe dürfen mit dem EUROM Force Staubsauger nicht aufgesaugt werden: Brennende, rauchende oder heiße Gegenstände/Stoffe wie Asche, glühende Zigaretten oder Streichhölzer...
Seite 18
10. Seien Sie bei der Arbeit auf einer Treppe besonders vorsichtig! 11. Verdrehen Sie den Schlauch nicht, dehnen Sie ihn nicht zu weit und sorgen Sie dafür, dass er nicht beschädigt wird. Verwenden Sie niemals einen beschädigten Schlauch. 12. Ziehen oder tragen Sie den Staubsauger nie am Stromkabel oder Schlauch.
23. Ist Staubsauger, Stromkabel oder Stecker beschädigt oder störungsbehaftet, dann stellen Sie die Nutzung ein und lassen Sie ihn/es von einem Elektriker reparieren oder austauschen. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus: Damit verfallen Garantie und Haftung des Lieferanten! Teile Handgriff Kabelaufhängung mit Kabel und Stecker Haube (mit Motor) Klemme (2x)
Seite 20
Sie den Schieber 2A nach unten drücken und das untere Rohr auf die gewünschte Länge ziehen/schieben. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Drücken Sie den AN/AUS-Schalter auf I, um den Staubsauger anzuschalten. Wenn Untergrund und Arbeiten dies erfordern, entfernen Sie den Fadenheber oder Gummistreifen der Saugdüse.
Entnehmen Sie das Knie am Lufteinlass im Kessel. Schieben Sie die Öffnung des Papierfiltersacks über die Lufteinlassöffnung. Befestigen Sie die Haube (ohne HEPA-Filter wieder mit den Klemmen an ihre Stelle). Verstauen Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Wartung Halten Sie Kessel, Filter und Zubehör sauber und prüfen Sie regelmäßig, dass nirgendwo fälschlicherweise Luft angesaugt wird. Prüfen Sie das Kabel und den Stecker regelmäßig auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker, sondern lassen Sie es/ihn von einem befugten Techniker austauschen! ...