Herunterladen Diese Seite drucken

Fusion Apollo MS-ERX400 Installationsanweisungen Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo MS-ERX400:

Werbung

Netzkabel an der Rückseite der Fernbedienung, und ziehen
Sie den Sicherungsring an.
9
Wenn Sie das als Zubehör verfügbare Distanzstück
verwenden, bringen Sie das Distanzstück und die Dichtung
bzw. das Dichtungsmittel zwischen der Montagefläche und
der Fernbedienung an.
Orientieren Sie sich an der Zeichnung, die dem Distanzstück
beilag.
10
Sichern Sie die Fernbedienung mit den mitgelieferten
Schrauben
an der Montagefläche.
11
Setzen Sie die Schraubenabdeckungen
Hinweise zu Stromversorgung und Netzwerk
Falls eine Verlängerung der Strom- und Masseleitungen
erforderlich ist, müssen Sie Leitungen mit dem entsprechenden
Leitungsquerschnitt verwenden. Leitungen mit einem
Durchmesser von 0,82 mm
Installationen geeignet.
Falls eine Verlängerung des Netzwerkkabels erforderlich ist,
sind Verlängerungskabel und Koppler verfügbar. Weitere Details
erhalten Sie bei Ihrem Garmin
Diese Fernbedienung kann entweder mit einem einzelnen Radio
verbunden werden, z. B. mit dem MS-RA770, oder mit dem
Fusion PartyBus
Netzwerk, um alle Radios im Netzwerk
anzuzeigen und zu bedienen.
Sie können dieses Beispiel verwenden, um ein Fusion PartyBus
Basisnetzwerk zu planen. Wenn Sie Informationen zum
Einrichten eines erweiterten Netzwerks mit zusätzlichen Radios
und Geräten benötigen, finden Sie Informationen in den
Installationsanweisungen des kompatiblen Radios.
MS-ERX400 Fernbedienung
Kabelgebundener Netzwerkswitch oder kabelgebundener Netzwer-
krouter
Kompatibles Radio, z. B. MS-RA770
Kompatibles Radio, z. B. MS-RA670
Herstellen einer Verbindung mit der Stromversorgung
und dem Netzwerk
1
Verlegen Sie das Netzwerk-/Netzkabel zum Radio oder zum
Netzwerkswitch bzw. Router.
Verbinden Sie das Kabel erst mit dem Radio, wenn Sie die
Stromleitungen verbunden haben, um mögliche Schäden am
Radio zu verhindern.
TIPP: Damit Sie keine zusätzlichen Leitungen zur Batterie
verlegen müssen, können Sie die Strom- und
Masseleitungen dieser Fernbedienung mit den Strom- und
Masseleitungen des Radios verbinden. Das Radio sollte über
die Zündung oder einen anderen manuellen Schalter mit der
Stromversorgung verbunden werden.
2
Verbinden Sie die rote Stromleitung
oder einen anderen manuellen Schalter
Pluspol (+) der Batterie.
2
auf.
2
(AWG 18) sind für die meisten
®
Händler.
HINWEIS
über die Zündung
mit dem
Entfernen Sie nicht den leitungsinternen Sicherungshalter
um mögliche Verletzungen oder Produktschäden durch
Feuer oder Überhitzung zu vermeiden. Wenn Sie die Leitung
verbinden und nicht die richtige Sicherung eingesetzt ist,
erlischt die Garantie des Produkts. Falls die Leitung
verlängert werden muss, setzen Sie die Sicherung um,
sodass sie sich in der Nähe der Stromversorgung befindet.
3
Verbinden Sie die schwarze Masseleitung
Minuspol (-) der Batterie.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie mit diesem Gerät ein Radio bedienen und sich
keine zusätzlichen Geräte in einem Fusion PartyBus
Netzwerk befinden, verbinden Sie den Netzwerkstecker
mit dem Anschluss ETHERNET am Radio.
• Wenn Sie ein Netzwerk auf dem Boot eingerichtet haben,
über das mehrere kompatible Geräte verbunden sind,
verbinden Sie den Netzwerkstecker
Anschluss am Netzwerkswitch oder Router.
Weitere Informationen
Software-Updates
Sie müssen die Software für dieses Gerät mit einem
verbundenen kompatiblen Radio oder mit der Fusion-Link
aktualisieren. Damit das Gerät ordnungsgemäß mit allen
kompatiblen Radios im Fusion PartyBus Netzwerk funktioniert,
sollten Sie nach der Installation dieses Geräts die Software aller
FUSION Geräte aktualisieren.
Anweisungen zum Aktualisieren der Software finden Sie im
online verfügbaren Benutzerhandbuch für dieses Gerät oder für
ein verbundenes kompatibles Radio.
Technische Daten
Größe (B × H)
Größe des Staubschutzes (B × H) 11,8 × 8 cm (4,66 × 3,15 Zoll)
Gewicht (ohne Kabel)
Eingangsspannung
Current (normal operation at
12 Vdc)
Current (normal operation at
14.4 Vdc)
Strom (ausgeschaltetes Gerät)
Sicherung
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Wasserdichtigkeit
1
Das Gerät widersteht dem Eindringen von Wasser in einer Tiefe von 1 m bis zu
30 Minuten und bietet Schutz vor starkem Strahlwasser. Weitere Informationen
finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
WARNUNG
mit dem
mit einem freien
11 × 7 cm (4,32 × 2,76 Zoll)
100 g (3,5 Unzen)
10,8 bis 32 V Gleichspannung
(negative Masse)
150 mA
125 mA
Less than 50 mA
1 A, ATO-Flachsicherung
15 cm (6,1 Zoll)
0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)
IEC 60529, IPX6 und IPX7
MS-ERX400 – Installationsanweisungen
,
App
1

Werbung

loading