Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ego Power+ ST1301E-S Bedienungsanleitung Seite 16

Kabelloser fadenmäher 56 volt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1301E-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Halten sie Kinder fern – Anwesende Personen sollten
auf Abstand zum Arbeitsbereich gehalten werden.
Tragen Sie geeignete Kleidung – Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Diese können sich in den
beweglichen Teilen verfangen. Bei Arbeiten im Freien
DE
werden Gummihandschuhe und festes Schuhwerk
empfohlen. Tragen Sie eine Schutzhaube, um lange
Haare zurückzuhalten.
Tragen Sie eine Schutzbrille – Tragen Sie stets eine
Gesichts- oder Staubmaske, wenn die Arbeit staubig ist.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug – Verwenden Sie
das Werkzeug zu keinem anderen Zweck als den, für
den es vorgesehen ist.
Üben Sie keinen Druck auf den Fadenmäher aus - Er
wird besser und mit geringerem Verletzungsrisiko
funktionieren, wenn er im Rahmen des Wirkungsgrades
benutzt wird, für den er entwickelt wurde.
Strecken Sie sich nicht zu weit vor – Achten Sie stets auf
einen festen Stand und halten Sie das Gleichgewicht.
Bleiben Sie wachsam – Achten Sie auf das, was Sie tun.
Seien Sie vernünftig. Benutzen Sie den Fadenmäher nicht,
wenn Sie müde sind.
Benutzen Sie den Fadenmäher nicht, wenn Sie unter dem
Einflvon Alkohol oder Drogen stehen.
Lassen Sie die Schutzabdeckungen an ihrem Platz und halten
Sie diese in gutem Zustand.
Lagern Sie den Fadenmäher drinnen – Wenn der
Fadenmäher nicht benutzt wird, sollte der Akku entfernt
werden und das Gerät drinnen an einem trockenen und
hohen oder abgeschlossenen Platz aufbewahrt werden -
außer Reichweite von Kindern.
Warten Sie den Fadenmäher sorgfältig – Halten Sie das
Schneidwerkzeug sauber, um die beste Leistung zu
erzielen und die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Folgen Sie
den Anleitungen zum Auswechseln des Zubehörs. Halten
Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl oder Fett.
Untersuchen Sie beschädigte Teile – Bevor Sie
den Fadenmäher weiter benutzen, muss eine
Schutzabdeckung oder ein anderes Teil, das
beschädigt ist, sorgfältig untersucht werden, um zu
bestimmen, ob es ordnungsgemäß funktionieren und
seine bestimmungsgemäße Aufgabe erfüllen wird.
Achten Sie auf die Ausrichtung oder Behinderung
beweglicher Teile, auf Bruchstellen, Befestigungen und
alle anderen Umstände, die die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Eine Schutzabdeckung oder
ein anderes Teil, das beschädigt ist, sollte von einer
autorisierten Servicewerkstatt sachgemäß repariert
oder ersetzt werden, sofern es nicht anders in dieser
Bedienungsanleitung angegeben ist.
16
KABELLOSER FADENMÄHER 56 VOLT — ST1300E
Räumen Sie den Arbeitsbereich vor jedem Gebrauch auf.
Entfernen Sie alle Objekte, wie z. B. Steine, zerbrochenes
Glas, Nägel, Kabel oder Fäden, die durch die Maschine
herumgeschleudert oder sich im Schneidwerkzeug verfangen
könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Abstand von
mindestens 15 m zu anderen Personen und Haustiere halten.
Prüfen Sie die Maschine vor dem Gebrauch und nach jedem
Stoß auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen
und reparieren Sie den Schaden, sofern erforderlich.
Halten Sie den Fadenmäher stets mit beiden Händen an den
Griffen fest, wenn Sie die Maschine benutzen.Umfassen Sie
mit Ihren Fingern und den Daumen die Griffe.
Vermeiden Sie versehentliches Starten – Tragen Sie den
Fadenmäher nicht mit Ihrem Finger am Auslöser.
Benutzen Sie den Fadenmäher nicht in
explosionsgefährlichen Bereichen oder dort, wo Benzin
gelagert wird. Motoren in diesen Geräten sprühen
normalerweise Funken und die Funken können Dämpfe
entzünden.
Gefährliche bewegliche Teile nicht berühren. Zuerst das
Gerät ausschalten (oder den Akku aus dem Gerät nehmen)
und warten, bis die gefährlichen beweglichen Teile komplett
zum Stillstand gekommen sind.
Schäden am Fadenmäher – Wenn Sie mit dem Fadenmäher
einen Fremdkörper treffen oder er verfängt sich, halten Sie
das Werkzeug sofort an, entfernen Sie den Akku aus dem
Fadenmäher, prüfen Sie ihn auf Beschädigungen und lassen
Sie eventuelle Beschädigungen reparieren, bevor Sie den
Betrieb fortsetzen. Benutzen Sie die Maschine nicht mit
einer defekten Schutzabdeckung oder Spule.
Falls das Gerät ungewöhnlich zu vibrieren beginnt,
schalten Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akku aus
dem Fadenmäher und suchen Sie sofort nach der Ursache.
Vibrationen weisen im Allgemeinen auf Probleme hin. Ein
gelockerter Kopf kann vibrieren, zerspringen, brechen
oder sich vom Fadenmäher lösen, wodurch schwere oder
tödliche Verletzungen verursacht werden können. Stellen
Sie sicher, dass das Schneidwerkzeug korrekt an seinem
Platz befestigt ist. Falls sich der Kopf löst, nachdem er an
seinem Platz befestigt wurde, ersetzen Sie ihn bitte sofort.
Verwenden Sie niemals einen Fadenmäher mit locker
sitzendem Schneidwerkzeug.
Ersetzen Sie einen gerissenen, beschädigten oder
abgenutzten Mähkopf sofort, selbst wenn die
Beschädigung sich lediglich auf oberflächliche Risse
beschränkt. Diese Art Werkzeug kann bei hoher
Drehzahl zerspringen und schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie das Schneidwerkzeug in regelmäßigen
Abständen während des Betriebs oder sofort, wenn Sie
eine Veränderung im Schnittverhalten bemerken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St1300e

Inhaltsverzeichnis