- Verbinde den DMX Operator mit den ersten Scanner und die Scanner
untereinander mittels ein geeignetes DMX Kabel (z.B DAP DIG-110 Kabel).
Vermeide hierbei unötig lange Kabel (Zu lange DMX Kabel können das DMX Signal
abschwächen).
- Adressiere zuerst die einzelne Scanner (Siehe Bedienungsanleitung der Scanner).
1. Scanner 1-12
Wähle den gewünschten Scanner mit die Scannerauswahltaste (LED leuchtet).
2. Scenes 1-8
Zum aufrufen oder speichern der Scenen wir die Scenen-Taste gedrückt.
Die zweite Zahl im LCD Display zeigt dabei die Scenenummer, 1 bis 8.
3. Fader 1-8
Für die DMX Werte (Spiegel, Farben, Gobos, usw.) einzustellen, stehen 8 Fader
zur verfügung.
4. Page Select
Hiermit wird zwischen Page A und Page B geschaltet,
hierbei ist Page A DMX-Kanal 1-8, und Page B DMX Kanal 9-16.
Eine LED zeigt die gewählte Page an.
5. Speed Fader
Fader zum einstellen der Chase Geschwindigkeit.
6. Fade Time Fader
Fader zum einstellen der Fade-Time.
7. LCD Display
8. Bank Tasten
Mit diese Tasten wird eine Bank gewählt, die Banknummer wird an der dritte
Stelle im LCD Display gezeigt.
9. Chaser Tasten 1-6
Tasten zum Aufrufen einer der 6 Chaser, zum Programmieren oder Ablaufen.
10. Programm
( Programmieren)
Beim Einschalten befindet sich der DMX Operator im MANUAL RUN Mode.
Durch länger als 3 sekunden drücken der PROGRAMM Taste, wird im
Modus 'Programmieren' gewechselt und leuchtet die Programm LED. Hier wird
eine Scene oder einen Chase erstellt.
Zum rückkehren in den MANUAL RUN Mode wird wieder die PROGRAMM Taste
gedrückt.
11.MIDI / REC
a) Durch länger als 3 sekunden die MIDI Taste zu drücken wird MIDI / REC aktiviert
und die 3e und 4e Stelle vom LCD Display begint zu blinken.
Mit die UP und DOWN Taste wird der gewünschte MIDI Kanal (1-16) gesetzt.
MIDI / REC wird verlassen durch erneut die MIDI Taste zu drücken.
b) Befindet mann sich im PROGRAMM Modus, wird die MIDI / REC Taste gedrückt
um Programme zu erstellen.
Seite 2
Bedienung und Funktionen