Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BOTEX DMX OPERATOR
1
3
- 192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern.
- 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen.
- 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner (page select: Seite A + B).
- MIDI-Steuerung.
- Eingebautes Mikrofon für Light-to-Sound Steuerung.
- Auto Mode Ablauf mit SPEED und TAP-SYNC Steuerung.
- Blackout, Master manuell oder Remote Steuerung.
- 4 stelliges LCD Display.
- Chase-Programmierung und Ablauf manuell oder mit Remote Steuerung.
- Fade Time Regler.
- DMX Polaritäts-Schalter (3p.XLR).
- Stromanschluß:
- Abmessungen Frontplatte:
- Gewicht:
- Zugriff auf alle 192 DMX Kanäle in jeder Scene.
- Es können 8 Scenen auf jeder Bank programmiert werden, die als Chase
nach einander ablaufen können.
- Die 30 Bänke werden über die UP und DOWN Taste angewählt wobei nur
immer eine Bank einzeln angewählt werden kann.
- Die Ablaufgeschwindigkeit der Scenen kann über TAP-SYNC, SPEED oder
Musikgetaktet geregelt werden.
- 6 Chases mit 240 Scenen abrufbereit über 6 Knöpfe.
Scanner
Kanal
1
1-16
2
17-32
3
33-48
4
49-64
Bedienungsanleitung
2
Technische Daten
DC 9V - 12V, 300mA min.
482 x 132 x 73 mm.
2,5 Kg.
Algemeines
Adressieren der Scanner
Scanner
5
6
7
8
7
4
5
6
Kanal
Scanner
65- 80
9
81- 96
10
97-112
11
113-128
12
8
10
9
14
15
Kanal
129-144
145-160
161-176
177-192
Seiten 1
11
12
13

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Botex DMX OPERATOR

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR - 192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner (page select: Seite A + B). - MIDI-Steuerung. - Eingebautes Mikrofon für Light-to-Sound Steuerung.
  • Seite 2 Bedienung und Funktionen - Verbinde den DMX Operator mit den ersten Scanner und die Scanner untereinander mittels ein geeignetes DMX Kabel (z.B DAP DIG-110 Kabel). Vermeide hierbei unötig lange Kabel (Zu lange DMX Kabel können das DMX Signal abschwächen). - Adressiere zuerst die einzelne Scanner (Siehe Bedienungsanleitung der Scanner).
  • Seite 3 12. AUTO / DEL a) Befindet mann sich im RUN Modus, schaltet mann mit der AUTO / DEL Taste den AUTO RUN Modus an. Der Auto RUN Modus wird beendet durch erneut die AUTO / DEL Taste zu drücken. b) Befindet mann sich im PROGRAMM Modus, kann mann mit der AUTO / DEL Taste Scenen oder Chaser löschen.
  • Seite 4 Scenen verändern 1) Mann befindet sich im PROGRAMM Modus. 2) Wähle die Szene die geändert werden soll. 3) Ändere die Szene. 4) Drücke die MIDI / REC Taste. 5) Drücke die SCENE Taste und die Szene ist neu gespeichert. Szenen kopieren 1) Mann befindet sich im PROGRAMM Modus.
  • Seite 5 Eine BANK in einen Chaser kopieren 1) Wähle die gewünschte Bank aus. 2) Drücke die entsprechende Chaser Taste. 3) Drücke die MUSIC / BANK COPY Taste. 4) Bestätige mit der MIDI / REC Taste. 5) Alle SZenen aus dieser BANK werden in der abgelegten Reihenfolge in den Chaser kopiert.
  • Seite 6 AUTO RUN Modus 1) Schalte den AUTO RUN Modus an (LED leuchtet). 2) Wähle mit UP und DOWN die gewünschte Bank aus. 3) Stelle die Ablaufgeschwidigkeit mit den SPEED Fader, oder mit der TAP SYNC Taste ein. 4) Stelle mit dem FADE TIME Fader die Überblendzeit ein. 5) Durch die AUTO RUN Taste erneut zu drücken wird der AUTO RUN Modus verlassen (LED aus).