SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Sicherheitshinweise: Wenn die maximal zulässige Belastung von 7 Ampere erreicht ist, kann die Sicherung
durchbrennen. Wenn die Sicherung ausgetauscht werden muss, lesen Sie bitte die Hinweise zum
Sicherungsaustausch auf Seite 7.
• Vergewissern Sie sich, dass der lokale Stromanschluss der erforderlichen Spannung des Geräts entspricht.
• Trennen Sie vor dem Anschließen weiterer Geräte dieses Gerät von der Stromversorgung.
• Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden
wartungsfrei.
• Achten Sie immer darauf, dass Sie das Gerät an einer Stelle montieren, an der genügend Lüftung
gewährleistet ist. Planen Sie einen Abstand von 15cm zwischen dem Gerät und einer Wand ein.
• Um das Risiko von Stromschlägen oder Feuer zu verhindern oder zu reduzieren, dürfen Sie dieses Gerät
niemals im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen.
• Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Gebäuden vorgesehen. Die Benutzung im Außenbereich führt zum
Verlust aller Gewährleistungsansprüche.
• Trennen Sie während längerer Perioden des Nichtgebrauchs des Geräts dieses von der Stromanbindung.
• Montieren Sie die Einheit immer auf einen sicheren und stabilen Untergrund.
• Schutz des Netzkabels – Die Kabel zur Stromversorgung sollten so gelegt werden, dass voraussichtlich nicht
darauf getreten werden, Gegenstände auf ihnen abgestellt oder etwas gegen sie gelehnt werden kann, und
achten Sie insbesondere auf die Stellen, wo die Kabel aus dem Gerät austreten. Versuchen Sie nicht, den
Massestift des Stromkabels zu entfernen oder abzubrechen. Dieser Stift dient zur Reduzierung des Risikos
von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Geräts auftretenden Kurzschlüssen.
• Das Gerät sollte nur von qualifizierten Service-Technikern gewartet werden, wenn:
A. Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt worden sind.
B. Gegenstände auf das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet worden sind.
C. Das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
D. Das Gerät offenbar nicht einwandfrei funktioniert oder eine deutliche Veränderung in der Arbeitsleistung
erkennbar ist.
BETRIEB
Erste Schritte: Der Ikon IR von ADJ ist ein rotierender Gobo-Projektor. Das Gerät ist der ideale Begleiter für
mobile DJs, Clubs, Rollschuhbahnen und andere Veranstaltungsorte, bei denen kompakte, leichte und einfach
zu bedienende Geräte zum Einsatz kommen. Diese Gerät eignet sich auch für Theater, Studios,
Ladengeschäfte und andere ähnliche Standorte.
Leistungsaufnahme: Der Ikon IR von ADJ verfügt über ein Vorschaltgerät, das automatisch die anliegende
Spannung erkennt, sobald der Netzstecker in die Schukosteckdose gesteckt wird. Daher müssen Sie sich
keine Gedanken über das lokal anliegende Stromnetz machen; Sie können es praktisch überall anschließen.
Betrieb: Dieser rotierende Gobo-Projektor wurde als Stand-alone-Gerät konzipiert und benötigt daher keinen
DMX-Controller. Es wurde bereits werksseitig getestet und ist fertig montiert. Der Ikon IR kann sofort nach
dem Auspacken angeschlossen werden. Sobald Sie das Gerät angeschlossen haben, wird der im
Lieferumfang enthaltene Gobo projiziert. Mit dem unteren Drehknopf auf der Rückseite des Geräts steuern Sie
die Rotationsgeschwindigkeit und -richtung des Gobos. Mit dem oberen Drehknopf steuern Sie die Intensität
des Ausgangs.
Wenn nach dem Verbinden mit dem Stromnetz die LED nicht leuchtet, prüfen Sie die Sicherung. Wenn die
Sicherung nicht durchgebrannt ist, wenden Sie sich an den Kundensupport, um weitere Anweisungen zu
erhalten. Das Gerät besitzt eine leichte Gehäusekonstruktion sowie einen verstellbaren Befestigungsbügel für
die hängende Montage.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – IKON IR Bedienungsanleitung Seite 5