Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel OT-E157 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Symbol der „durchgestrichenen Mülltonne" auf Telefon, Akku oder Zubehörteilen
bedeutet, dass dieses Gerät zur Entsorgung an spezielle Sammelstellen zu bringen ist:
- Städtische Wertstoffhöfe mit Behältern für Elektromüll
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Die Geräte werden recycelt, um jede Umweltverschmutzung zu vermeiden und die
Wiederverwendung der Materialien zu ermöglichen.
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union:
Die Abgabe an den Wertstoffhöfen ist kostenfrei.
Alle Geräte mit der Kennzeichnung „durchgestrichene Mülltonne" müssen zur Entsorgung an eine
dieser Sammelstellen gebracht werden.
Nicht-Mitgliedsstaaten der Europäischen Union:
Die Geräte mit der Kennzeichnung „durchgestrichene Mülltonne" sollten nicht in den Hausmüll
geworfen werden, wenn in Ihrem Land oder der der Region Sammelstellen für Entsorgung und
Recycling vorhanden sind. Bringen Sie in dem Fall die Geräte zum Recycling an diese Sammelstellen.
AKKU:
Bevor Sie den Akku aus dem Telefon entnehmen, muss das Telefon ausgeschaltet werden.
Für den Akku sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen (er enthält chemische Substanzen, die zu Verätzungen
führen können).
- Bohren Sie kein Loch in den Akku und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
- Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer oder in den Hausmüll und setzen Sie ihn keinen
Temperaturen über 60 °C aus.
Der Akku ist unter Beachtung der geltenden Umweltschutzvorschriften zu entsorgen. Der Akku
darf nicht zweckentfremdet werden. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die
nicht von T&A Mobile Phones Limited bzw. einem der Konzernunternehmen empfohlen wurden.
LADEGERÄTE:
Die Netzladegeräte sind für den Einsatz bei einer Raumtemperatur von 0 - 40°C ausgelegt.
Die Ladegeräte für das Mobiltelefon erfüllen die Sicherheitsnorm für Informations-
verarbeitungsgeräte und Büromaschinen und sind ausschließlich zum Laden des Mobiltelefons zu
verwenden.
ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN:
Bevor ein Mobiltelefon in den Verkauf gelangen darf, muss der Hersteller die Einhaltung der
internationalen Richtlinien (ICNIRP) oder der europäischen Direktive 1999/5/EC (R&TTE)
nachweisen. Der Schutz der Gesundheit und die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen
bilden einen wesentlichen Aspekt dieser Richtlinien und Direktiven.
DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT SOWOHL DIE INTERNATIONALEN WIE AUCH DIE
EUROPÄISCHEN
MAGNETISCHER FELDER.
RICHTLINIEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
6
EINWIRKUNG
ELEKTRO-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis