Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; Temperatur Einstellen - ROWENTA DW9220 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW9220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
BESCHREIBUNG
Auto- off Anzeige*
1.
Dampfstoßtaste
2.
Dampf EIN
3.
Stromkabel
4.
Griff
5.
6.
Spraytaste
Thermostat-Kontrollleuchte
7.
Wassertank
8.
STEAMFORCE, KONZENTRIERTE INNOVATION...
Dank des kompakten Dampferzeugers vereint das relativ kleine Bügeleisen Steamforce
Kraft und Leistung. Die einzigartige Dampferzeugung von maximal 200 g/min und die
variablen Dampfstöße von bis zu 50 g/min sorgen für bis zu 30% mehr Dampf** in den
Gewebefasern. Dieser zusätzliche Dampf im Herzen des Gewebes ist das Geheimnis für
länger anhaltend perfekt gebügelte Wäsche.

VOR DEM GEBRAUCH

WICHTIG! Entfernen Sie zuallererst den Aufkleber an der Seite fig.1 .
ACHTUNG! Vor dem ersten Gebrauch Ihres Bügelautomaten empfehlen wir Ihnen,
das Gerät einige Augenblicke fern von der Bügelwäsche waagerecht zu halten und
die Dampfstoßtaste mehrmals zu betätigen.
Anfänglich kann es zu Rauch- und Geruchsentwicklung kommen, die unbedenklich
ist und von selbst aufhört.
Wenn Sie das Bügeleisen das erste Mal verwenden, werden Sie eventuell
feststellen, dass aus der Sohle kleine Partikel herauskommen. Dies hängt noch mit
der Fertigung zusammen und ist weder für Sie noch für Ihre Kleidung schädlich.
Nach mehrfacher Nutzung werden keine Partikeln mehr ausscheiden. Sie können
dies auch beschleunigen, indem Sie die Selbstreinigungsfunktion einschalten
(fig.13a - 13b) und das Bügeleisen leicht schütteln.
WELCHES WASSER IST ZU VERWENDEN ?
Bis zu einem Härtegrad von 17° dH kann reines Leitungswasser verwendet werden.
Bei härterem Wasser empfehlen wir ein Mischverhältnis von 1:1 mit destilliertem Wasser.
WICHTIG! Geben Sie keine Zusätze in den Wassertank. Benutzen Sie weder Wasser
aus dem Wäschetrockner, parfümiertes Wasser, entkalktes Wasser, Kühlschrankwasser,
Batteriewasser, Klimaanlagenwasser, reines destilliertes Wasser noch Regenwasser. Sie
enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die zum stoßartigen Herausspritzen
des Wassers, braunem Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können.
BENUTZUNG
1 • Befüllen des Wassertanks
• Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Befüllen des Wassertanks.
• Stellen Sie den Temperaturregler
• Öffnen Sie die Einfüllöffnung
mit Wasser.
fig.5
wieder waagerecht.
• Sie können Ihr Bügeleisen jetzt an das Stromnetz anschließen.
2 • Temperatur einstellen
Ihr Bügeleisen ist mit der Autosteam Funktion ausgestattet, die die abgegebene Dampfmenge
und die Temperatur automatisch auf die eingestellte Stoffart abstimmt, um optimale
Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie auf dem Temperaturregler die zu bügelnde Stoffart ein.
Die optimalen Einstellungen für die einzelnen Stoffarten, mit denen perfekte Ergebnisse
erzielt werden, sind voreingestellt. Diese Position ist auf dem Regler angegeben. Sie können
Ihr Bügeleisen auch auf der Basis der internationalen Temperaturangaben einstellen
• •• •••. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Temperaturregler auf diese Einstellungen
eingestellt ist. Sobald das Bügeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat, geht das
Thermostatlämpchen aus
* je nach Modell
/ Dampf AUS
fig.3
. Füllen Sie den Wassertank bis zur Max. Anzeige
fig.4
. Schließen Sie die Einfüllöffnung und stellen Sie das Bügeleisen
. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
fig.7
Self Clean-Taste
9.
Spray
10.
Spitze zum besonders präzisen Bügeln
11.
12.
Bügelsohle
13.
Einfüllstutzen
Temperaturregler
14.
Abstellfläche
15.
auf Position (Min.)
15
fig.2
fig.6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw9226

Inhaltsverzeichnis