Gefrierkammer
1.6 Hinweise fü r den Betrieb
1) Der Kü hlschrank darf nicht ü ber einen lä ngeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren Einsatztemperaturgrenze
betrieben werden, fü r die das Gerä t ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im Tiefkü hlabteil zu stark ansteigt und
das Gefriergut auftaut).
2) Lagern Sie keine kohlensä urehaltigen Geträ nke im Tiefkü hlabteil oder in den Kü hlschrankfä chern fü r
Niedertemperatur.
3) Achten Sie bei allen Nahrungsmitteln auf die von den Lebensmittelherstellern empfohlene maximale Lagerzeit,
insbesondere bei der handelsü blichen Tiefkü hlkost im Tiefkü hlabteil.
4) Treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen beim Abtauen des Kü hl- und Gefriergerä ts, um einen unzulä ssigen
Anstieg der Temperatur der Tiefkü hlkost zu verhindern, wie etwa durch Einwickeln der Tiefkü hlkost in mehrere
Schichten Zeitungspapier.
5) Ein zu starkes Ansteigen der Temperatur des Gefrierguts beim manuellen Abtauen oder bei Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten verkü rzt die maximale Lagerzeit der Ware.
6) Die Notwendigkeit, dass fü r Tü ren oder Klappen mit Schlö ssern und Schlü sseln die Schlü ssel auß erhalb der
Reichweite von Kindern und nicht in der Nä he des Kü hlgerä tes aufbewahrt werden, damit Kinder nicht darin
eingesperrt werden.
1.7 Hinweise fü r die Entsorgung
Kä ltemittel und Cyclopentan-Schaumstoffe, die fü r den Kü hlschrank verwendet werden,
sind brennbar. Wenn der Kü hlschrank verschrottet wird, muss er daher von Feuerquellen
ferngehalten und von einem speziellen Rü ckgewinnungsunternehmen mit entsprechender
Qualifikation, das nicht durch Verbrennung entsorgt werden darf, zurü ckgewonnen werden,
um Umweltschä den oder andere Schä den zu vermeiden.
Wenn der Kü hlschrank verschrottet wird, demontieren Sie die Tü ren und entfernen Sie die
Dichtung der Tü r und der Regale; stellen Sie die Tü ren und Regale an einen geeigneten Ort,
um ein Einklemmen von Kindern zu verhindern.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Diese Markierung zeigt, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht mit anderem Hausmü ll entsorgt
werden sollte. Um mö gliche Schä den durch eine unkontrollierte Abfallentsorgung an der Umwelt
oder der menschlichen Gesundheit zu vermeiden, recyceln Sie verantwortungsvoll, um eine
nachhaltige Wiederverwendung der Materialressourcen zu fö rdern. Zur Rü ckgabe Ihres Altgerä ts,
benutzen Sie bitte die Abfallsammelsysteme oder wenden Sie sich an den Hä ndler, bei dem Sie das
Produkt gekauft haben. Diese kö nnen dieses Produkt fü r ein umweltsicheres Recyceln nehmen.
Lagern Sie kein Bier, Geträ nke oder andere Flü ssigkeiten, die in Flaschen oder
geschlossenen Behä ltern (Dosen) enthalten sind, in der Gefrierkammer des
Kü hlschranks; andernfalls kö nnen die Flaschen oder geschlossenen Behä lter
durch das Einfrieren brechen, und Schä den verursachen.
Befolgen Sie in besonderen Fä llen die Anweisungen
5