Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung - KSR Kuebler BGU-SI Betriebsanleitung

Bypass-magnetschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Montagevorbereitung

Sicherstellen, dass die Montagefläche des BGU sauber ist und keine me-
chanische Beschädigung aufweist.
5.3 Montage der Bypass-Magnetschalter
14
Hinweis für Ex-Geräte
Bypass-Magnetschalter mit Zündschutzart Ex i dürfen im
Ex-Bereich der Zone 1 nur an bescheinigte eigensichere
Steuerstromkreise angeschlossen werden. Die maximalen
Betriebsdaten des Schalters sind dabei zu beachten.
Geräte mit Pulverbeschichtung oder Kunststoffen, dürfen
nicht in Bereichen eingesetzt werden, in denen stark la-
dungserzeugende Prozesse, maschinelle Reib bzw.
Trennprozesse, das sprühen von Elektronen, z.B. im Um-
feld von elektrostatischen Lackiereinrichtungen, stattfindet
oder pneumatisch geförderter Staub austritt.
Potentialausgleich
Das Gerät muss in den Potenzialausgleich der Anlage
eingebunden werden.
Chemische Reaktionen bzw. Selbstentzündungsvorgänge
können nur vom Medium selbst ausgehen, nicht vom Ge-
rät. Die Zündgefahren des Mediums selbst, müssen vom
Betreiber berücksichtigt und verhindert werden.
Vor der Montage in aggressiver Umgebung ist sicherzu-
stellen, dass das Magnetschaltergehäuse entsprechend
beständig ist. Die Schutzart der verwendeten Schalter ist
bei der Wahl des Montageortes zu berücksichtigen.
Bypass-Magnetschalter, die zusammen mit Bypass-Ni-
veaustandanzeigern ausgeliefert werden, sind bereits vor-
montiert und müssen nur noch auf die gewünschte
Schalthöhe eingestellt werden.
Die Montage erfolgt an der Magnetanzeige Produktlinie
BMD mit einem Nutenstein an der T-Nut und am Bypass-
Niveaustandanzeiger der Produktlinie BNA direkt über ein
Spannband.
KSR KUEBLER Betriebsanleitung Bypass-Magnetschalter - BGU-...I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis