Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Trennen; Vnc Remote-Display - Viavi Plattform 6000A V2 Handbuch

Kompakte netzwerktestplattform zur installation, inbetriebnahme, wartung und fehlerdiagnose von glasfasernetzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset

VNC Remote-Display

Verbindung
trennen
VNC Remote-Display
36
Zum Abschluss der Kommunikation schalten Sie die Sprechset-Funk-
tion an einem der beiden angeschlossenen Grundgeräte wieder ab.
Anschließend können Sie die für die Kommunikation mit dem Sprechset
verwendete Faser wieder von der Plattform 6000A V2 trennen.
Diese Funktion ermöglicht dem Techniker an einem Ende der optischen
Strecke, eine an das andere Ende angeschlossene Plattform 6000A V2
über die Glasfaser fernzusteuern.
HINWEIS
An jedem Ende der optischen Stecke muss eine Plattform 6000A V2
mit installierter Sprechset-Option angeschlossen sein.
VNC-Konfiguration
Zur Fernsteuerung muss die Plattform 6000A V2 entsprechend konfigu-
riert werden. Siehe
Anschlüsse
Schließen Sie die Faser an beiden Enden (siehe
Seite
34) entweder direkt oder über Jumperkabel an den Sprechset-Port
der Plattform 6000A V2 an.
Der VNC Remote-Bildschirm wird über die Datenübertragungsfunktion
angezeigt und nutzt die gleiche Faser wie das Sprechset.
Verbindungsaufbau
1
Drücken Sie bei der anrufenden Plattform 6000A V2 die Gerätetaste
H
und wählen Sie anschließend die Sprechset-Funktion aus:
OME
Wenn der Tester am anderen Faserende empfangsbereit ist (Bereit-
schaft), wird das Daten-Symbol in Gelb dargestellt, ein akustisches
Signal ertönt und das Symbol
rand: Die Datenübertragung kann beginnen.
Wenn der Tester am anderen Faserende nicht empfangsbereit ist,
verändert sich die Farbe des Daten-Symbols nicht und eine Fehler-
meldung wird ausgegeben.
2
Klicken Sie nun auf
Umschalten zu
Handbuch
761000003 Rev001
"Remote-Bildschirm" auf Seite
Experten-Funktionen, Remote-Display
Remote-Display.
69.
Abbildung 13 auf
erscheint am oberen Bildschirm-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mts-6000a

Inhaltsverzeichnis