Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelmesser Konfigurieren; Messparameter - Viavi Plattform 6000A V2 Handbuch

Kompakte netzwerktestplattform zur installation, inbetriebnahme, wartung und fehlerdiagnose von glasfasernetzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegelmesser
konfigurieren

Messparameter

Die Messparameter für die Pegelmessung werden über die Gerätetaste
S
aufgerufen.
ETUP
Abb. 11
Konfiguration der Pegelmessung
Wellenlänge
Anwenderdefiniert
Signalton bei Modulation
Einheit
Referenzpegel
Handbuch
761000003 Rev001
Kapitel 5 Pegelmesser, VFL und Sprechset
Auswahl der Wellenlänge:
- Auto: Die Wellenlänge des Eingangssignals
wird
automatisch
Messung ausgewählt:
850, 980, 1300, 1310, 1420, 1450, 1480,
1490, 1510, 1550 oder 1625 nm
- Anwenderdefiniert: Auswahl in der nächsten
Menüzeile
(Bei Auswahl der Option Anwenderdefiniert
in der Zeile Wellenlänge.) Geben Sie hier
die Wellenlänge zwischen 800 und 1650 nm
ein. Rufen Sie hierzu das Ziffernfeld über die
Menütaste Wert ändern auf.
Festlegung, ob bei Modulation ein Tonsignal
ausgegeben wird (Ja / Nein)
Angezeigte Maßeinheit der Pegelmessung:
- Watt, dBm: zur Anzeige der absoluten
Leistung
- dB: zur Anzeige eines relativen
Ergebnisses in Bezug auf einen
Referenzwert (Streckendämpfung)
Bei Auswahl von dB als Maßeinheit geben
Sie
hier
den
Pegelmesser auswählen
erkannt
und
für
Referenzwert
für
die
die
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mts-6000a

Inhaltsverzeichnis