Seite 3
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. ® Das Copyright liegt bei der Firma MEDION Warenzeichen: Google, Android und weitere Google-Marken sind geschützte Marken der Google Inc. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihr Tablet-PC bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung: Sie können beispielsweise jederzeit und überall im Internet surfen, Nachrichten und Bücher lesen, Spiele und Filme genießen und mit der ganzen Welt kommunizieren. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Einschränkungen. Für den Gebrauch in anderen Ländern informieren Sie sich vor Ort über die jeweils gültigen gesetzlichen Vorschriften. Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieser Tablet-PC in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Betriebssicherheit Bitte folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt für einen sicheren Betrieb Ihres Tablet-PCs. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungsgefahr bestehen.
Umgebungsbedingungen Der Tablet-PC kann bei einer Umgebungstemperatur von 5° C bis 30° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 20% - 80% (nicht kondensierend) betrieben werden. Im ausgeschalteten Zustand kann der Tablet-PC bei 0° C bis 60° C gelagert werden. ...
Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten: Tablet-PC Netzadapter mit Anschlusskabel (Model: Delta ADP-18TBAC) ...
Linke Seite - Ein- / Ausschalter ..............( S. 14) - microSD Kartensteckplatz ............( S. 25) - Steckplatz für SIM-Karte ............( S. 21) - Kopfhörer / 4-poliger Kopfhörer - Micro USB-Anschluss Vorsicht! Zu große Lautstärke bei der Verwendung von Ohrhörern oder Kopfhörern erzeugt übermäßigen Schalldruck und kann zum Verlust des Hörsinns führen.
Erste Inbetriebnahme Bevor Sie Ihren Tablet-PC in Betrieb nehmen, sollten Sie sich zuerst die Zeit nehmen und den wichtigen Abschnitt zur Betriebssicherheit lesen. Erste Schritte Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an den Multi-Funktionsanschluss des Tablet-PCs an (8). Schließen Sie den Netzadapter an einer freien Steckdose an. ...
Ihr Google Konto einrichten Ihr Tablet-PC bietet Ihnen die Möglichkeit zur Nutzung einer Reihe von Diensten von Google™. Sie benötigen ein Google™ Konto, um diese Dienste nutzen zu können. Mit diesem Konto können Sie eine große Anzahl von Diensten, wie z. B. Google Mail™, nutzen. Wenn Sie Ihren Tablet-PC zum ersten Mal einschalten, geben Sie bitte die folgenden Einstellungen ein: 1.
Beschreibung des Startbildschirms (Abbildung ähnlich) Icon Beschreibung Alle Apps (Anwendungen) des Tablet-PCs anzeigen Widgets und Shortcuts hinzufügen Zurück zum Startbildschirm Zurück zum vorhergehenden Bildschirm Kürzlich verwendete Apps anzeigen Zeit Status der Internet-Verbindung Akkuladeanzeige...
Ein- / Ausschalter Einschalten des Tablet-PCs 1. Drücken Sie 2 - 3 Sekunden lang auf den Ein-/Ausschalter in der linken oberen Ecke, bis Sie eine Vibration spüren. Der Tablet-PC schaltet sich ein. Ausschalten des Tablet-PCs 1. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter in der linken oberen Ecke, bis die folgende Mitteilung erscheint: Möchten Sie das Gerät herunterfahren? 2.
Gerät aus dem Energiesparmodus „aufwecken“ Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie kurz auf den Ein- / Ausschalter, um den Bildschirm wieder zu aktivieren. Display-Sperre konfigurieren Über Einstellungen Standort & Sicherheit Display-Sperre konf. können Sie die Abfolge für die Display-Sperre einstellen. Automatisches Ausschalten des Tablet-PCs In der Standardeinstellung schaltet sich der Tablet-PC nach 4 Stunden im Energiesparmodus automatisch aus.
Stromversorgung Schließen Sie den Tablet-PC bei der Ersteinschaltung oder nach einer langen Zeit im abgeschalteten Zustand an das Netzteil an. Der Tablet-PC ist mit einem wieder aufladbaren integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie über den mitgelieferten Netzadapter aufladen können. Netzadapter Ihr Tablet-PC wird mit einem universellen Netzadapter ausgeliefert. Der folgende Bereich wird unterstützt: 100 - 240V~ / 50 - 60 Hz Wechselstrom.
Aufladen des Akkus Der Akku wird über den Netzadapter aufgeladen. Wenn der Netzadapter angeschlossen und eingeschaltet ist, lädt sich der Akku automatisch auf, unabhängig davon, ob der Tablet-PC eingeschaltet ist oder nicht. Wenn der Tablet-PC eingeschaltet ist, dauert der Ladevorgang deutlich länger. Hinweis Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn Temperatur oder Spannung des Akkus zu hoch sind.
Bedienung des Tablet-PCs Ihr Tablet-PC wird mit den Fingerspitzen bedient. Verwenden Sie keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände. Tippen Sie auf das Display, um Apps auszuwählen oder zu öffnen. Wenn Sie Ihren Finger auf einem Eingabefeld ruhen lassen, werden alle verfügbaren Optionen angezeigt.
Einstellungen vornehmen / überprüfen Um die Einstellungen Ihres Tablet-PCs zu ändern, tippen Sie auf Einstellungen. Symbol Menüname Beschreibung Drahtlos & Netzwerke dient zur Konfiguration und Verwaltung der drahtlosen Verbindungen, wie z. B. WLAN, Bluetooth®, mobilen Netzen, zum Akzeptieren von Datenverbindungen und von virtuellen privaten Netzen (VPN).
Symbol Menüname Beschreibung Sprache & Eingabe Einstellung der Betriebssystemsprache, der Region und der Texteingabeoptionen Eingabehilfen Nach der Installation von Anwendungen zur Eingabeunterstützung können hier verschiedene Optionen eingestellt werden. Datum & Uhrzeit Einstellung von Datum, Zeit, Zeitzone, Datums- und Zeitformat Über das Tablet Anzeige des Status Ihres mobilen Netzes, des Akkus, rechtliche Hinweise und Geräte-Updates.
SIM-Karte Mit dem Kauf einer SIM-Karte legen Sie den Netzanbieter, das Telefonnetz und den Tarif fest. Deshalb sollten Sie überprüfen, welcher Tarif von welchem Netzanbieter für Ihren mobilen Datenverkehr am besten geeignet ist, bevor Sie eine SIM-Karte kaufen. Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ...
Verbindung zum Internet herstellen Haupteinstellungen Mit den Standardverbindungseinstellungen können Sie über Ihr Mobilnetz (GPRS / 3G / EDGE) oder über einen WLAN-Anschluss eine Verbindung zum Internet aufbauen. Um über GPRS / 3G / EDGE eine Internet-Verbindung herstellen zu können, muss der entsprechende Dienst in Ihrem Vertrag aktiviert sein.
4. Wenn Ihr Netzbetreiber keinen APN konfiguriert hat, tippen Sie auf das Symbol in der rechten oberen Ecke und tippen dann auf Neuer APN. 5. Geben Sie die notwendigen Werte für den neuen APN ein. 6. Tippen Sie auf , um Ihren neuen APN zu speichern. 7.
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden 1. Tippen Sie auf Apps Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Drahtlos & Netzwerke WLAN-Einstellungen. In WLAN Netzwerke werden die Information zu den WLAN-Netzen, die Ihr Tablet- PC finden kann, und deren Sicherheitseinstellungen (offen oder geschützt) angezeigt.
microSD Kartensteckplatz Die Form und Kapazität einer Speicherkarte kann je nach Hersteller variieren. Ihr Tablet-PC unterstützt das microSD-Format. microSD-Karte einlegen Hinweis Die Speicherkarten können nur in eine Richtung eingelegt werden. Eine Karte, die falsch eingelegt wird, kann den Kartenleser und / oder die Karte beschädigen.
microSD-Karte entfernen 1. Tippen Sie auf das Icon in der Taskleiste und dann auf das Symbol zur sicheren Entfernung der microSD-Karte. 2. Drücken Sie leicht auf die microSD-Karte. Entfernen Sie die Speicherkarte, indem Sie sie vorsichtig herausziehen.
Kundendienst Erweiterte Unterstützung Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst und wir werden versuchen, Ihnen bei der Lösung des Problems helfen. Bevor Sie uns jedoch anrufen, sollten Sie bitte Ihren Ankaufbeleg und folgende Informationen zur Hand haben: Welche Mitteilung, wenn überhaupt, erscheint auf dem Bildschirm? ...
Recycling und Entsorgung Gerät Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen Hausmüll. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten einer umweltgerechten Entsorgung. Batterien Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
In der Vergangenheit gab es immer wieder verschiedenste Ansätze die Anzahl der erlaubten Pixelfehler zu definieren. Diese waren aber zumeist sehr kompliziert und von Hersteller zu Hersteller völlig unterschiedlich. MEDION folgt daher für alle TFT-Display- Produkte bei der Garantieabwicklung den strengen und transparenten Anforderungen der Norm ISO 13406-2, Klasse II;...
Seite 31
Pixelfehler-Typen: Typ 1: dauerhaft leuchtende Pixel (heller, weißer Punkt), obwohl nicht angesteuert. Ein weißer Pixel entsteht durch das Leuchten aller drei Subpixel. Typ 2: nicht leuchtende Pixel (dunkler, schwarzer Punkt), obwohl angesteuert Typ 3: abnormale oder defekte Subpixel der Farben Rot, Grün oder Blau (z.B. dauerhaft leuchtend mit halber Helligkeit, nicht leuchtend einer Farbe, blinkend oder flackernd, aber nicht vom Typ 1 oder 2) Ergänzung: Cluster vom Typ3 ( = Ausfall von zwei oder mehr Sub-Pixeln in einem Block...
Index A I Akkubetrieb ........16 Internet Ansichten Haupteinstellungen ......22 Ansicht von oben ......9 ISO 13406-2 Class II ......29 Ansicht von unten ......9 K Front ..........8 Lieferumfang ........7 Konformitätsinformation ...... 4 Linke Seite ........10 Kundendienst........
Seite 33
Views U Rear Side .......... 9 Umgebungslichtsensor ......8 Umgebungstemperatur ......6 W Unterstützung ........27 Wartung ..........27 Webcam..........9 V Webcam mit Mikrofon ......8 Verkabelung ......... 6 WLAN ..........23...