Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks; Der Klappständer - Microsoft Surface Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Surface Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps und Tricks

Wie kann ich ...
Zahlen eingeben
diakritische Zeichen
eingeben
Tastenkombinationen
verwenden
die FESTSTELLTASTE
aktivieren/deaktivieren
Tastatureinstellungen
ändern
Tastentöne
aktivieren/deaktivieren
eine Sprache hinzufügen
Der Klappständer
Der integrierte Klappständer des Surface Pro 2 bietet zwei
Aufstellpositionen (24° und 40°). Sie sehen den Bildschirm also
einwandfrei bei der Arbeit am Schreibtisch oder beim Tippen mit
dem Surface auf dem Schoß. Der Klappständer lässt sich von beiden
Seiten ausklappen. Bringen Sie ihn vorsichtig in die erste Position
(aufrecht) und bei Bedarf anschließend in die zweite (flacherer
Betrachtungswinkel).
Wichtig
Der Surface Pro-Klappständer bietet nur eine Position
(24°).
© 2013 Microsoft
Aktion
Tippen Sie auf die Schaltfläche &123, oder streifen Sie auf einer Schaltfläche in
der oberen Reihe nach oben. Streifen Sie beispielsweise auf der Schaltfläche
„Q" nach oben, um die Zahl 1 einzugeben.
Halten Sie eine Taste wie etwa „O" gedrückt, und ziehen Sie den Finger dann
zum gewünschten Buchstaben (z. B. Ӧ).
Tippen Sie auf die STRG-Taste und anschließend eine weitere Taste
(z. B. STRG+C zum Kopieren).
Doppeltippen Sie auf die NACH-OBEN-TASTE.
Öffnen Sie den Charm „Einstellungen", und tippen oder klicken Sie auf
PC-Einstellungen ändern
Öffnen Sie den Charm „Einstellungen", und tippen oder klicken Sie auf
PC-Einstellungen ändern
Eingabe
(unter „Bildschirmtastatur").
Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter
>
PC und Geräte
> Eingabe.
>
PC und Geräte
>
Eingabe
Surface Pro 2: Klappständer mit zwei Aufstellpositionen
>
Tastentöne bei der
Hinzufügen einer
Sprache.
Seite 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Surface pro 2

Inhaltsverzeichnis