Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fig. 5 -12 Schalt-Zeit Diagramm: Leerstand; Störungen, Störungsbehebung - GUDEL FlexxPump4 N Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG Schmiersystem FlexxPump4 N
5.6.3.2
Leerstand
Ist die Schmierkartusche leer, gibt die Schmiersystem folgendes Signal auf PIN 4 aus:
Eingangssignal PIN 2
U
2 s
+24 V
(High)
+ 0 V
(Low)
Ausgangssignal PIN 4
U
3 s
+24 V
(High)
+ 0 V
(Low)
Hydraulikausgang
V
1.1 oder
1.2
Fig. 5-12
Schalt-Zeit Diagramm: Leerstand
Bei Leerstand der Schmierkartusche gibt das Schmiersystem auf PIN 4 ein Wechselsignal (Rechteckimpuls) zwischen High und Low mit einer Frequenz von 0.5 Hz aus. Das Ausgangsignal auf PIN 4 ist
im Normalbetrieb High (+20...30 V). Während eines tatsächlichen Motorlaufs des Schmiersystems wechselt das Signal auf Low (+0 V). Üblicherweise dauert das zwischen ca. 7 und 17 Sekunden, je
nach Länge der Schmierleitungen und der Viskosität des Schmiermittels. Danach wechselt das Signal wieder auf High. Diese Signalwechsel während des Motorlaufes können Sie zur Berechnung der Ent-
leerungszeit der Schmierkartusche verwenden.
Störung
E1
Tab. 5-6
Störungen, Störungsbehebung
t
0.5 Hz ( 1 s High / 1 s Low)
t
7 s ...
17 s
t
Ursache
Schmierkartusche leer
1.1
1.2
1.1
1.2
Massnahme
• Neue Schmierkartusche einsetzen
Das Schmiersystem läuft ohne Änderung weiter
Inbetriebnahme
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis