Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gaskatel Mini-HydroFlex Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini-HydroFlex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehen Sie die Verschlusskappe wieder rein.
Markieren Sie auf dem Aufkleber Monat sowie Jahr. Bringen Sie den
Aufkleber am Elektrodenkopf an.
Stellen Sie die Mini-HydroFlex für 24 Stunden in destilliertes Wasser.
5. Fehlersuche
Potential wird nicht richtig angezeigt
Ursache 1: Schlechte Kontaktierung
Überprüfen Sie die Messkabel auf optische Schäden wie Korrosion, Risse und
festsitzende Stecker. Tauschen Sie die Kabel aus.
Überprüfen Sie die beiden Elektroden mit Hilfe einer externen Referenzelektrode, z. B.
einer Kalomel- oder Silbersilberchloridelektrode (siehe 3. Überprüfung der Mini-
HydroFlex).
Ursache 2: Keine oder zu geringe Wasserstoffproduktion
Haben Sie die neue Mini-HydroFlex für 24 Stunden Wasser gestellt?
Falls nicht, dann bitte 24 Stunden warten, bevor Sie messen!
Ist die Laufzeit der Wasserstoffquelle überschritten?
In diesem Fall tauschen Sie die Wasserstoffzelle aus (siehe 4. Wartung).
Ursache 3: Träger Ionenaustausch, z.B. beim Wechsel von konzentrierten Lösungen zu
schwach konzentrierten Lösungen
Einstellzeit abwarten – manchmal dauert der Ausgleich von Konzentrationen einfach
viel länger als erwartet. Gegebenenfalls, das Potential in einem anderen Elektrolyten
wie z. B. 1 mol/l Salzsäure überprüfen (siehe 3. Überprüfung der Mini-HydroFlex).
DE - Seite 7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8102081021

Inhaltsverzeichnis