Die Kraft wird auf die Manöverhebel (vorwärts
und
rückwärts)
mittels
Hebelrohrs übertragen.
Die Ausrüstung ist mit einem Andockorgan
versehen, das je nach Modell eine Haken oder
eine Lastbolzen sein kann, mithilfe dessen man
es rasch an dem Aufhängpunkt des Bügels der
Arbeitsbühne
befestigen
genügende Widerstandsfähigkeit bietet.
Die tirfor®-Winde entspricht den Normen
EN1808(08/99) und EN13157, der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und deren
Ergänzung zum Heben von Personen.
1.2.
Sicherheitsvorrichtung
Verbindungsmittel blocstop™:
Die
Sicherheitsvorrichtung
zeitweilig aufgehängte Arbeitsbühnen wurde
speziell für leichte Arbeitsbühnen mit zwei
Handwinden konzipiert.
Das Verbindungsmittel blocstop™ mit Fall-
dämpfer entspricht den Anforderungen der Norm
1808(08/99)
und
der
(2006/42/EG).
Zum Aufbau eine kohärenten Schutzsystems
gegen Stürze von der Plattform ist das
Verbindungsmittel blocstop™ mit Falldämpfer
auf einem separaten Sicherheitsseil montiert,
das mit dem Hebezeugseil identisch ist.
Im normalen Betrieb ist das Sicherheitsseil nicht
belastet. Im Falle eines Bruchs des Hebeseils,
bei einer Panne des Seilzugs oder bei schwer
wiegender Schräglage halten blocstop™ und
das Sicherheitsseil die Plattform auf der Seite
fest, an welcher die Panne auftrat.
Vorliegendes Handbuch ist für jedes Gerätt
identisch,
sowie
die
Zertifizierung.
WICHTIG: Die Seile für tirfor
wurden speziell für den Einsatz mit tirfor
Verbindungsmittel
blocstop™ konzipiert, um der speziellen
Konzeption der Ausrüstung zu entsprechen.
Diese Kabel bestehen aus 5 oder 6 Litzen.
TRACTEL SAS kan die Betriebs- sicherheit
®
der tirfor
und blocstop™ Ausrüstungen nur
bei einer Benutzung der empfohlenen Seile
garantieren.
eines
Teleskop-
kann,
der
eine
blocstop™
für
Maschinenrichtlinie
dazugehörige
CE-
TM
®
TU
xPM
®
und
Falldämpfer
Das Hebezeug- und das Sicherheitsseil
müssen identisch sein.
1.3 Standardlieferung
Eine Standardauslieferung besteht aus
- eine Vorrichtung mit ihrem Teleskopgriff
- dieses Handbuch
- die Installations-, Bedienungs- und
Wartungsanleitung Ref. 150425 für die
Verwendung der Vorrichtung zum Heben von
Lasten von Geräten.
- die Gründungserklärung Ref. 135855
- die EG-Konformitätserklärung Ref. 228145
2.
MONTAGESCHEMA:
2.1.
Seilzug tirfor
Beim Einsatz auf einer Arbeitsbühne ALTA L, S
oder TANGOR werden die beiden TU
Winden an die Bügel an beiden Enden
eingehängt (siehe Gebrauchsanleitung der
Arbeitsbühnen),
Aufhängung, die an der unteren Bügelspindel
festgeschraubt ist.
Bei einem Einsatz auf Spezialarbeitsbühnen
müssen die Seilzüge
TM
TU
12PM
und
Spezialaufhängung
eingehängt werden. Diese Aufhängung muss
widerstandfähig
genug
Koeffizienten der einschlägig geltenden Normen
zu entsprechen und mindestens gleich 4 sein.
In Europa muss eine Spezialarbeitsbühne
unbedingt von einem zuständigen Organismus
auf
die
Übereinstimmung
Normenanforderung überprüft werden.
N. B.: Gleich bei welchem Montageschema
muss die Ausrüstung nach dem Andocken an
einen Fixpunkt sich zwanglos in Richtung auf die
Last oder einwirkende Kraft ausrichten lassen.
Um eine Sicherheit gegen Schräglage zu
gewährleisten, müssen die Montagevorschriften
für die Systeme blocstop™ BSA 15 301, BSA 20
301 und BSA 35 30 beachtet werden.
2.2.
Sicherheitsvorrichtung
Verbindungsmittel blocstop™:
Die Plattform ist mit zwei Handwinden einer
maximalen Länge von 12, 15 oder 18 Metern
ausgerüstet, je nach der benutzten Arbeits-
bühne und den Bügeln (siehe Gebrauch-
5
®
:
TM
und
zwar
mit
TM
tirfor
®
TU
TM
TU
24PM
an
für
Personenhebezeuge
sein,
um
mit
den
DE
6PM
einer
6PM,
einer
dem
CE-