Herunterladen Diese Seite drucken

Sauter WOODPECKERS SUPER FENCE W-SF-36SINGLE Bedienungsanleitung Seite 10

Fräsanschlag

Werbung

(12b) Nutzen Sie ein ¾" dickes Holzstück,
ungefähr 18" lang und nicht breiter als 37⁄8".
Zuerst bohren Sie zwei ¾" dicke Löcher,
ungefähr 3⁄8" tief und ungefähr 115⁄16" weg
von der Kante und 3" weg vom Ende. Dieses
Loch sollte einen flachen Ausgang haben.
Nutzen Sie dafür am Besten einen Forstner
oder einen Spaten Fräser.
Sobald das Loch gebohrt ist, verwenden Sie
für den Rest einen 5⁄16" Standard
Spiralbohrer. Sobald der Hilfs-Fräsanschlag
erstellt ist, können Sie die Hardware
anbringen.
(12c)
Hier gibt es einige Beispiele von möglicher
Hardware. Für jeden Hilfs-Fräsanschlag
brauchen Sie je 2 von den oben gezeigten
Möglichkeiten an Schrauben, Beilagscheiben
und Muttern.
(12d) Installieren Sie lose die Hardware und
schieben es in den T-Nut Führungs-schacht.
Das gleiche für den zweiten Hilfs-
Fräsanschlag.
Nur der zuführende Fräsanschlag braucht
eine knappe Bemessung zum Fräser, der
wegführende Fräsanschlag sollte hingegen
einen kleinen Spalt haben, damit der Span
besser abtransportiert wird.
WOODPECKERS Fräsanschlag SUPER FENCE Bedienungsanleitung V1.0
Seite 10
STEP 13: Anbringen Frässchutz.
Der Frässchutz wird direkt in den
Führungsschlitz oder in den Schacht der
Federbrettführung angebracht.
(13a) Montieren Sie den Bolzen, die
Beilgscheiben und die Mutter vor und führen
es in jedes der beiden Führungsschlitze ein.
(13b) Schieben Sie den Kopf des Bolzens in
den T-Nut Führungsschlitz der
Federbrettführung oder des Fräsanschlags.
(13c) Positionieren Sie den Frässchutz an die
gewünschte Position und ziehen die beiden
Schrauben fest.

Werbung

loading