Herunterladen Diese Seite drucken

Carbest CI1000 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG!
– Halten Sie einen sicheren Abstand zwischen dem Stromerzeuger und anderen Stromleitungen
oder Kabeln, z.B. dem öffentlichen Stromnetz.
– Die DC-Steckdose kann auch benutzt werden, während Wechselstromgeräte betrieben werden.
Falls beide Anschlüsse gleichzeitig verwendet werden, müssen Sie darauf achten, dass die Leistung
an den AC- und DC-Steckdosen zusammen nicht die Höchstleistung des Geräts überschreitet.
WARNUNG!
– Kontrollieren Sie vor dem Anschluss eines Geräts an den Stromerzeuger, ob dessen Leistungs-
aufnahme die Leistung des Stromerzeugers nicht überschreitet.
– Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie dessen Stecker mit dem Strom-
erzeuger verbinden.
WARNUNG!
– Wenn die Ausgangs-Kontrolllampe (grün) nicht leuchtet und die Überlast-Kontrolllampe (rot)
leuchtet, bringen Sie den Start-Schalter in Stellung AUS, schalten den Motor umgehend ab
und starten ihn erneut.
HINWEIS:
– Wenn das Gerät einen hohen Anlaufstrom hat, kann es vorkommen, dass die Ausgangs-Kontrolllampe
(grün) und die Überlast-Kontrolllampe (rot) kurzzeitig zusammen aufleuchten. Dies stellt keine Störung dar.
Nach dem Anlaufen des Geräts erlischt die Überlast-Kontrolllampe (rot) und die Ausgangs-Kontrolllampe
(grün) leuchtet weiter.
ERDUNGSANSCHLUSS
Vor dem Gebrauch muss der Erdungsanschluss des Stromerzeugers mit einer guten Erde verbunden werden.
Lassen Sie die Erdung vor der Inbetriebnahme von einem qualifizierten Elektriker prüfen.
(Siehe Abb. 4.8 für CI 1000 bzw. Abb. 4.9 für CI 2000 / CI 3000).
DE
19

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

926019260292603