Herunterladen Diese Seite drucken

Kapitel 2: Vorder- Und Rückseite; Beschreibung Der Frontplatte - AUDAC EPA 152 Benutzerhandbuch

Werbung

Kapitel 2
Vorder- und Rückseite
Übersicht über die Frontplatte

Beschreibung der Frontplatte

Lautstärkeregler:
Diese Lautstärkeregler ermöglichen die Pegeleinstellung für jeden einzelnen Kanal.
Anzeige-LEDs:
Diese LEDs zeigen den Betrieb des entsprechenden Verstärkerkanals an. Eine Signalanzeige,
Clip-Anzeige und Schutzanzeige sind für jeden Kanal verfügbar.
Die Signalanzeige leuchtet grün, wenn der Signalpegel den -20 dB-Pegel überschreitet.
Die Clip-Anzeige leuchtet gelb, wenn der Kanal mit maximaler Lautstärke arbeitet. Um das
beste Signal-Rausch-Verhältnis zu gewährleisten, sollte dieser Indikator nur beleuchtet
werden auf Spitzenwerten. Wenn es häufig leuchtet, wird der Kanalausgang übersteuert und
am Ausgang tritt ein verzerrter Clipping-Sound auf. Die Schutzanzeige leuchtet bei
Überlastung, thermischer Überhitzung oder rot auf anderer Fehler wird erkannt. Es leuchtet
auch einige Sekunden lang auf, wenn der Verstärker eingeschaltet wird und wird beim
Ausschalten des Verstärkers langsam ausgeblendet. Wenn die Schutz-LED leuchtet, Am
Ausgang ist kein Signal verfügbar.
Netzschalter mit LED:
Ein Netzschalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Verstärkers. Die Anzeige-LED
neben der Stromversorgung Schalter zeigt den aktuellen Status des Verstärkers an. Im
Betrieb leuchtet es blau Farbe. Beim Umschalten in den Standby-Modus (Energiesparmodus)
leuchtet die Betriebs-LED auf orange Farbe. Der Verstärker schaltet automatisch in den
Standby-Modus, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist ist für ca. 30 Sekunden verfügbar
und schaltet bei jedem Signal sofort wieder in Betrieb ist angeschlossen.
AUDAC 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Epa 252Epa 502