Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - McPower LAB-3003 Bedienungsanleitung

Regelbares labornetzgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionselemente:
1. Digitale Anzeige der aktuellen Ausgangsstromstärke.
2. Digitale Anzeige der aktuellen Ausgangsspannung.
3. AN/AUS: Ein-/Aus-Schalter.
4. STROM FEIN: Feinregulierung der Ausgangsstromstärke.
5. STROM GROB: Grobeinstellung der Ausgangsstromstärke.
6. STROM BEGRENZUNG: Rote LED zur Anzeige für Konstantstrom.
7. SPANNUNG BEGRENZUNG: Grüne LED zur Anzeige für Konstantspannung.
8. SPANNUNG GROB: Grobeinstellung der Ausgangsspannung.
9. SPANNUNG FEIN: Feinregulierung der Ausgangsspannung.
10. -: Anschlussterminal. Negativer Ausgang. Sicherheitsbuchse.
11. +: Anschlussterminal. Positiver Ausgang. Sicherheitsbuchse.
12. MASSE: Anschlussterminal. Schutzleiteranschluss. Sicherheitsbuchse.

Betrieb:

Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose.
Schalten Sie das Gerät mit AN/AUS [3] an.
Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung und den gewünschten Ausgangsstrom mit Hilfe von
SPANNUNG [8&9] und STROM [4&5] ein. Die jeweils aktuellen Werte kann man auf den Displays [1 &
2]. ablesen.
Schließen Sie den gewünschten Verbraucher an die Anschlussterminals + und – an.
Will man die Restwelligkeit reduzieren, muss man zusätzlich entweder + oder – mit GND verbinden.
P2009 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
All manuals and user guides at all-guides.com
542-310

Werbung

loading