Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definitionen; Technische Daten Möscha Schleppschuhverteiler - Möscha 9 m Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Schleppschuhverteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Definitionen

Hubwerk:
Heben / Senken
Gestänge:
Einklappen / Ausklappen
Verteiler
Auslegerarme
Auslegerarmverlängerung ... die Teile an den Enden der Arme, um so eine größere Arbeitsbreite
3-Punkt-Ankopplung
4-Punkt-Ankopplung
Hersteller
Maschine
Bedienelement Verteiler
Bedienelement (Box) ist mit Saugnapf sicher zu montieren
Hubwerk
↑ Heben
− Halten
↓ Senken (Schwimmstellung)
Gestänge
↑ Ausklappen
↓ Einklappen
Motor
↑ Automatischer Vor- und Rücklauf
↓ Manueller Rücklauf
Schieber
↑ Öffnen
↓ Schließen
1.2.7. Technische Daten Möscha Schleppschuhverteiler
Der Fassdurchmesser (Fassbreite) bei 15m Arbeitsbreite darf max. 2,1m sein.
Typ
Arbeitsbreite
Transportbreite
Anzahl Schuhe
Reihenabstand
Gewicht
1 Druckanschluss
1 Rücklauf
... das Hochheben/Aufklappen des Verteilers mittels Zylinder
zwischen dem Anbaubock und dem Hauptgestell
... den Verteiler von der Wendackerposition in den Transportstand
bringen und umgekehrt.
... Dosierverteiler, in den Auslegerarmen befestigt
... die breiten Teile des Verteilers, die ein- und ausfahren
zu erhalten.
... Anbaubock mittels zwei Punkten unten und einem Punkt in der
Mitte oben am Tank oder Selbstfahrer befestigt.
... Anbaubock mittels zwei Punkten unten und zwei Punkten oben in
vertikaler Richtung am Tank oder Selbstfahrer befestigt.
... die Firma Möscha
... der Möscha Schleppschuhverteiler
LED leuchtet = Schwimmstellung
Möscha Schleppschuhverteiler
9 m
9 m
2,20m-2,95 m
33
27,2 cm
500 kg
Erforderliche Hydraulik
links – Störleuchte Cutter - rechts
15 m
15 m
2,60m-2,95 m
56
26,8 cm
870 kg
30 l/Minute
LED leuchtet wenn Motor
auf Automatikbetrieb
eingeschaltet ist
Seite 9 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15 m915

Inhaltsverzeichnis