Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Zweckbestimmter Gebrauch; Technische Daten; Adresse Hersteller - Möscha 9 m Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Schleppschuhverteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemein

Die vorliegende Betriebsanleitung enthält Anweisungen, die beim Ankoppeln, Gebrauch und der
Wartung des Verteilers sehr wichtig sind. Darum muss die Betriebsanleitung auch gelesen werden,
bevor das bedienende Personal den Gülleverteiler gebraucht. Außerdem muss die Betriebsanleitung
für nähere Informationen schnell und einfach zur Hand sein.
Alle Sicherheitsanweisungen müssen befolgt werden. Es müssen also nicht nur die Anweisungen unter
der Überschrift „Sicherheit" befolgt werden, sondern auch die Anweisungen die an anderer Stelle in
der Betriebsanleitung stehen.
Wenn in der Betriebsanleitung über Links oder Rechts gesprochen wird, beziehen Links und Rechts sich
auf die Position, so wie diese von der Rückseite der Maschine aus in Richtung des ziehenden
Fahrzeuges gesehen wird.

1.1. Zweckbestimmter Gebrauch

Der Möscha Schleppschuhverteiler ist für die Verteilung von Gülle auf landwirtschaftlichen Flächen
bestimmt, insoweit die eventuell wachsenden Gewächse und die Bodenverhältnisse die Verteilung
erlauben.

1.2. Technische Daten

1.2.1. Adresse Hersteller

Möscha GbR
Schalkshofen 3
D-89294 Oberroth
Deutschland
Tel:
08333 526
E-Mail: info@moescha.de
1.2.2. Erklärung
EG-Konformitätserklärung in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie, siehe Innenseite des Deckblatts.

1.2.3. Kennzeichnung

Die Maschinendaten befinden sich auf dem Typenschild. Das Typenschild befindet sich auf der linken
Seite des Anbaubocks.
Typ:
...........................................
Baujahr:
...........................................
Nr.:
...........................................
Das vollständige Typenschild, mit den darauf stehenden Daten, darf auf keinen Fall
geändert oder unlesbar gemacht werden!
Seite 6 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

15 m915

Inhaltsverzeichnis