Herunterladen Diese Seite drucken

esotec Power Float 400 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

5. Waschen Sie nun die Teile unter
einem
fließenden
Wasserhahn
mit etwas Druck aus. Reinigen
Sie ebenfalls den durchsichtigen
Kunststoffschlauch (Bild 7).
6. Bauen Sie nun die Pumpe in umge-
kehrter Reihenfolge wieder zusam-
men.
7. Legen Sie nun der Teichbelüfter auf
die Wasseroberfläche.
8. Verbinden Sie ihn nun wieder mit der
entsprechenden Energiequelle.
Der Teichbelüfter ist nun wieder
betriebsfähig.
6. Funktionsstörungen
Pumpe fördert keine / wenig Luft
- Pumpe gemäß Anleitung reinigen!
- Zuleitung zur Pumpe und korrekten Anschluss am Solarmodul prüfen!
Luftansauggeräusch ist sehr laut
- Verschlussdeckel des Schalldämpfers an der Oberseite ist nicht kom-
plett geschlossen?
Pumpe reagiert nicht/ keine Funktion
- Ist die Pumpe im Wasser?
- Ist die Betriebsspannung verpolt?
- Selbsttest abwarten! Nach Anlegen der Betriebsspannung dauert es
einige Sekunden bis die Pumpe anläuft.
- Pumpe verschmutzt? Reinigung der Pumpe siehe Punkt 6.
7. Technische Daten
- Betriebsspannung: 18 VDC
- Luftmenge: ca. 400 l/h
- Stromaufnahme: 0,52 A
- Leistungsaufnahme: 9,4 W
- Schutzart: IP 68
- Schutzklasse: III
- Kabellänge: 5 m
- Abmessungen (D x H): 24 x 13 cm (ohne Adapter)
- Gewicht: ca. 1 kg
8. Ersatzteile
Alle Ersatzteile können Sie bequem im Internet unter www.esotec.de bestellen.
1. Kunststoffdeckel.
2. Filterabdeckung
3. Satz Zurüstteile komplett
Copyright, Änderungen vorbehalten!
7.
8.
Art.-Nr: 911212
Art.-Nr: 911213
Art.-Nr: 911214
1.
2.
3.

Werbung

loading