SaltProX
1.
Kurzbeschreibung SaltProX
Anwendungsbereich SaltProX
Eine steife Brise bläst ins Gesicht, Wasser umspült die Füße. Die Lippen schmecken salzig.
Ein Aufenthalt am Meer in salzhaltiger Luft tut einfach gut – nicht nur der Seele, sondern
auch der Atemwege und der Haut.
Zuhause lässt sich das gesunde Salzklima jetzt auch erleben, der Microsalt SaltProX macht
es möglich. Dieser raffinierte Micronizer erzeugt mit seiner zum Patent angemeldeten
Zerkleinerungstechnologie ein besonders feines Salzaerosol in höchster Qualität, das sich
vollständig in einer Sauna oder Infrarotwärmekabine verteilt, sofern das Klima dort
ausreichend trocken ist (weniger als 40 % relative Feuchte).
Durch die Reibung der einzelnen Salzkristalle aneinander werden diese sehr fein zermahlen
und zudem negativ aufgeladen (triboelektrischer Effekt). Die hierbei entstehende Ionisation
der einzelnen Salzpartikel fördert das "Schweben", d. h. die Verbreitung im Raum. Die
negativ geladenen Salzpartikel reinigen zudem die Luft. Beim Einatmen verteilen sich diese
feinen Salzpartikel – anders als bei der herkömmlichen Salzinhalation – über das gesamte
Atemwegssystem, von der Nase in die Nebenhöhlen, den Rachenraum bis in die tiefsten
Lungenbereiche und können dort schleimlösend wirken. Der Microsalt SaltProX bezweckt
eine gründlich Reinigung der Luftwege bis in die feinsten Lungenbläschen, gleichzeitig wird
auch die Haut gesäubert und revitalisiert. Regelmäßige Inhalationen können das
Immunsystem stärken.
Die Microsalt Salzinhalation empfiehlt sich besonders bei Heuschnupfen, Asthma, Bronchitis,
Mukoviszidose oder chronischen Lungenerkrankungen. Auch Erkältungsbeschwerden oder
Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenentzündungen, sowie Hauterkrankungen, Schlafstörungen
oder Depressionen können mit regelmäßigen Microsalt-Anwendungen gelindert werden.
Die wichtigsten Eigenschaften des Microsalt Aerosolnebels sind dabei:
d
eine stark feuchtigkeitsbindende Eigenschaft, festsitzende Sekrete innerhalb der
Atemwege werden dadurch leichter gelöst;
d
eine stark entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung;
d
die Anregung der Atemwege zur Förderung des Abtransports von Schleim und Schmutz
aus den Atemwegen;
d
eine hohe Reinheit, denn das für die Microsalt-Anwendung von KLAFS gelieferte Salz
hat mit über 99 % Natriumchlorid den höchsten in der Natur vorkommenden
Reinheitsgrad.
Funktionsweise des Micronizers
Der Microsalt SaltProX ist ein sogenannter Micronizer zur Vernebelung von Salzkristallen.
Das dadurch entstehende trockene Salzaerosol ist lungen- und atemwegsgängig und eignet
sich wie zuvor beschrieben für die Behandlung der Atemwege durch Inhalation.
Dabei wird von KLAFS geliefertes Salz für die Anwendung in Form von portionierten
Salzsticks verwendet. Die Struktur der Nebelpartikel weist aufgrund der speziellen
Zerkleinerungstechnologie keine scharfkantigen Strukturen auf, so dass weder Rachen noch
Augen oder Schleimhäute gereizt werden.
Der entstehende Salznebel aus Salzpartikeln, die zu über 90 % zwischen 1 mm – 5 mm
sind, verbreitet sich dabei in der Umgebung unmittelbar um den SaltProX und füllt nach und
nach den Raum.
Idealerweise wird der SaltProX in der vorgewärmten Saunakabine (Temperaturbereich
30 – 50 °C) oder Infrarotwärmekabine verwendet. In begrenzten Räumen bis zu einer
3
Größe von 15 m
ermöglicht er in kurzer Zeit eine ideale Salznebelkonzentration
(ca. 10 mg Salz pro m
Raumgröße abhängig.
50000302/04.17
3
Rauminhalt). Die Konzentration der Salzmenge ist von der
SEITE 3