11.
Wartung und Pflege
SaltProX reinigen
Die Reinigung des SaltProX mit den beiliegenden Reinigungsmaterialien durchführen.
Bei der Reinigung des Salzbechers ist insbesondere auf die vorherige Entnahme der
Mahlkugel zu achten. Da diese Kugel sehr klein ist kann sie schnell verloren gehen. Sie
kann mit Hilfe der Reinigungsbürste entfernt werden. Der Stiel der Bürste ist metallisch und
die magnetische Kugel bleibt am Stiel haften.
Mit der Reinigungsbürste den abgelagerten Salzstaub aus dem Salzbecher entfernen. Mit
dem Reinigungstuch die Oberfläche des SaltProX reinigen.
Schwer entfernbare Ablagerungen mit Hilfe von Wasser entfernen. Anschließend den
Salzbecher mit einem fusselfreien Tuch vollständig trocknen.
Mahlkugel ersetzen
Durch den Betrieb des SaltProX ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, die Mahlkugel zu
ersetzen.
Die Mahlkugel spätestens nach 20 Anwendungen ersetzten, um eine optimale
Aerosolproduktion zu erreichen.
12.
Lagerung und Aufbewahrung
Den SaltProX bei längerem Nichtgebrauch möglichst in der Originalverpackung und in
einem trockenen Raum bei einem Temperaturbereich zwischen 0 °C bis 40 °C
aufbewahren.
13.
Zubehör und Ersatzteilservice
Alle Bauteile des SaltProX sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Beschädigte Bauteile können
ausgewechselt werden. Senden Sie das SaltProX mit allen Teilen, möglichst in der
Originalverpackung, an unser Werk in Schwäbisch Hall.
Ersatzteile SaltProX
Artikel‐Nr.
Stückzahl
30000616
1
30000620
1
30600440
1
30600444
1
4160020
1
30000626
1
4160019
1
31600260
1
SEITE 14
Wandhalterung
Salzbecher
Ladegerät
USB Ladekabel
Reinigungsbürste
Röhrchen mit drei Mahlkugeln
Reinigungstuch
Nachfüllpack Salz inkl. 3 Ersatzkugeln
Artikel
SaltProX
50000302/04.17