D
61 100 800 - 1
1-10 V-Steuer-Dimmschalter
SDS61/1-10 V für EVG
Diese Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft installiert werden,
andernfalls besteht Brandgefahr oder
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Temperatur an der Einbaustelle:
-20°C bis +50°C.
Lagertemperatur: -25°C bis +70°C.
Relative Luftfeuchte:
Jahresmittelwert <75%.
1 Schließer nicht potenzialfrei 600 VA
und 1-10 V-Steuerausgang 40 mA. Stand-
by-Verlust nur 1 Watt.
Dimmgeschwindigkeit einstellbar. Mit
Kinderzimmer- und
Schlummerschaltung. Mit Taster- oder
Schalter-Ansteuerung.
Für Einbaumontage. 45mm lang,
55 mm breit, 33 mm tief.
Schaltung im Nulldurchgang zur
Kontaktschonung.
Auch zur Ansteuerung von LED-Konvertern
mit passiver 1-10 V Schnittstelle ohne
Hilfsspannung bis zu 0,6 mA. Darüber
mit Hilfsspannung.
Schalt- und Steuerspannung 230 V.
Modernste Hybrid-Technik vereint die
Vorteile verschleißfreier elektronischer
Ansteuerung mithoher Leistung von
Spezialrelais.
Die Ein- und Ausschaltung der Last er-
folgt mit einem bistabilen Relais an dem
Ausgang EVG. Schaltleistung
Leuchtstofflampen oder
NV-Halogenlampen mit EVG 600 VA.
Durch die Verwendung eines bistabilen
Relais gibt es auch im eingeschalteten
Zustand keine Spulen-Verlustleistung
und keine Erwärmung hierdurch.
Nach der Installation die automatische
kurze Synchronisation abwarten, bevor
der geschaltete Verbraucher an das Netz
gelegt wird.
Kurze Steuerbefehle schalten ein/aus,
permanente Ansteuerung verändert die
Helligkeit bis zu dem maximalen Wert
permanente Ansteuerung verändert die
Helligkeit bis zu dem maximalen Wert.
Eine Unterbrechung der Ansteuerung än-
dert die Dimmrichtung.
Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt
beim Ausschalten gespeichert.
Bei einem Stromausfall werden die
Schalt stellung und die Helligkeitsstufe
gespeichert und wird gegebenenfalls bei
Wiederkehr der Versorgungsspannung
eingeschaltet.
Funktions-Drehschalter
Mit dem dim speed-Drehschalter (nur
bei Ansteuerung mit Taster) kann die
Dimm geschwindigkeit eingestellt werden.
Für den Fall, dass Lichtschalter nicht
durch Lichttaster ersetzt werden kön-
nen, kann der Drehschalter auf das
Schaltersymbol am Rechtsanschlag ge-
stellt werden: Wird der geschlossene
Schalter wieder kurz geöffnet, dann wird
gedimmt, bis er erneut kurz geöffnet
wird. Ein Wechsel der Dimmrichtung er-
folgt automatisch an den beiden
Scheitelpunkten. Zusätzlich kann die
Richtung gewechselt werden, indem der
Schalter zweimal kurz geöffnet wird.
Mit Kinderzimmerschaltung (nur bei
Ansteuerung mit Taster): Beim
Einschalten mit längerer Tasterbetätigung
wird nach ca.
1 Sekunde mit kleinster Helligkeit einge-
schaltet und, solange weiter getastet
wird, langsam hochgedimmt, ohne die
zuletzt gespeicherte Helligkeitsstufe zu
verändern.
Mit Schlummerschaltung (nur bei
Ansteuerung mit Taster): Durch einen
Doppelimpuls wird die Beleuchtung von
der aktuellen Dimm stellung bis zur
Mindesthelligkeit abgedimmt und ausge-
schaltet. Die max. Dimmzeit von 60
Minuten ist von der aktuellen
Dimmstellung und der eingestellten
Mindesthelligkeit abhängig und kann da-
durch entsprechend verkürzt werden.
Durch kurzes Tasten kann während des
Abdimmvorgangs jederzeit ausgeschaltet
werden. Ein langes Tasten während des
Abdimmvorgangs dimmt hoch und been-
det die Schlummerschaltung.
Anschlussbeispiel
Zur Ansteuerung mehrerer LED-Konverter
mit passiver 1-10 V Schnittstelle ist eine
zusätzliche Hilfsspannung von 12 V DC
erforderlich, diese kann mit einem
Schalt netzteil SNT12-230 V/12 V DC-0,5 A
bzw. SNT61-230 V/12 V DC-0,5 A zur
Verfügung gestellt werden. Desweiteren
wird ein 1kOhm Widerstand benötigt.
Anschlussbeispiel mit Hilfsspannung
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Eltako GmbH
D-70736 Fellbach
+49 711 94350000
www.eltako.com
09/2015 Änderungen vorbehalten.