Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - ecofort ECOHEAT CLASSIC 300 Bedienungsanleitung

Heizpaneele
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Wichtige Hinweise!

WARNUNG: Nicht abdecken
WARNUNG: Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Die Heizpaneele nicht mit Kleidungsstücken, Handtüchern oder anderen Stoffen
zudecken. Dies führt unweigerlich zur Überhitzung und hat zur Folge, dass die
Sicherungen ausgelöst werden und die Heizplatte dauerhaft abschaltet, und dass sich
Flecken durch abfärben der Kleidungsstücke o.ä. auf der Heizplatte bilden. Ein
Zuwiderhandeln führt zum Garantieverfall.
Die Heizmodule erwärmen feste und flüssige Stoffe. Hierzu zählen z.B. Wände, Decken,
Tisch aber auch Nahrungsmittel in unmittelbarer Nähe. Daher ist daraufzu achten, dass
leicht verderbliche Nahrungsmittel sich nicht in unmittelbarer Nähe der Wärmestrahlung
befinden.
Bitte berühren Sie die Strahlfläche nicht unnötig, da durch Verschmutzungen die
Strahlungsintensität beeinträchtigt werden kann. Zur Reinigung verwenden Sie bitte
fettlösliche Reinigungsmittel (Geschirrspülmittel) sehr sparsam. Vor der Reinigung muss
das Heizmodul ausgeschaltet oder vom Strom genommen werden.
Beschädigungen an der Oberflächenstruktur verändert die Strahlungsleistung. Die
Heizmodule dürfen in Ihrer Beschaffenheit nicht verändert werden. Insbesondere das
Aufbringen von Farben oder Folien kann zur Überhitzung führen. Das Gerät schaltet ab.
Auch jegliche Dekoration z.B. aus Kunststoff, Stroh, Magneten usw. dürfen nicht daran
befestigt oder geklebt werden.
Gesundheitshinweis
Wir verwenden zur Beheizung von Innenräumen ausschliesslich die der Natur
nachempfunden und ungefährlichen Infrarot C-Strahlungen (Oberflächentemperatur ca.
100 °C)
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis