Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläsefunktion; Betrieb - CleanCraft wetCAT 130-RS M-Class Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

7.3 Gebläsefunktion
Das Gerät kann auch zum Blasen benutzt werden. In ei-
nigen Fällen ist es einfacher, den Schmutz zuerst mit
Hilfe der Blasfunktion zusammenzutragen, um ihn dann
aufsaugen zu können. Er dient auch zur Reinigung
schwer erreichbarer stellen..
ACHTUNG!
Beim Blasen von Feinstaub aller Art ist eine Staub-
maske zu tragen!
HINWEIS!
Beim Saugen von Stäuben mit Expositionsgrenzwer-
ten muss eine ausreichende Luftwechselrate im
Raum vorhanden sein, wenn die Abluft des Gerätes
in den Raum zurückgeführt wird (Beachten Sie
hierzu die für Sie gültigen nationalen Bestimmun-
gen).
Gehen Sie wie folgt vor um das Gerät als Gebläse zu
verwenden:
Hierzu muss das Luftaustrittsgitter durch einen leichten
Druck auf die Verschlusslasche entfernt werden. Den
Schlauch aus dem Anschluss ziehen und dann, wie auf
Abb.14 gezeigt, das Schlauchende mit Bajonettverriege-
lung in die Gebläseöffnung innen an der Abdeckung hin-
ter dem Belüftungsgitter stecken.
Wenn Sie Ihre Arbeit beenden bzw. unterbrechen möch-
ten, stellen Sie den Schalter auf die Position (0) OFF.
Ziehen Sie den Stecker stets aus der Netzdose, wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
Abb. 14: Gebläsefunktion
12
8
Betrieb
ACHTUNG!
- Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter 8
Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangelnder Erfahrung verwen-
det werden, wenn sie nicht über die sichere
Verwendung des Geräts unterwiesen wurden
und die möglichen Gefahren kennen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern unter 8 Jahren ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
- Verwenden Sie diese Gerät nicht länger als 4
Stunden am Stück (einschließlich der Ruhe-
pausen) an jedem Einsatztag.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Einstellungen an dem Nass-/Troc-
kensauger den Netzstecker ziehen.
- Das Gerät bei beschädigtem Stecker oder Kabel
nicht benutzen.
- Zum Abziehen des Steckers am Stecker selbst zie-
hen, nicht am Kabel.
- Den Stecker bzw. das Kabel nicht mit nassen Hän-
den benutzen.
- Das Reinigungsgerät nicht mit nassen Händen oder
ohne Schuhe handhaben.
ACHTUNG!
Das Gerät muss vor dem Gebrauch korrekt montiert
werden. Ferner ist zu prüfen, dass das Filterele-
mente korrekt montiert und leistungsfähig ist.
Das Gerät soll nur auf einer standfesten, sicheren
und nicht geneigten Fläche betrieben, montiert, repa-
riert und befördert werden.
Versichern Sie sich, daß der Netzstecker des Appa-
rats zur Steckdose passt.
Das Gerät ist nur für den Einsatz im Innenbereich
ausgelegt.Das Gerät niemals im Freien benutzen!
ACHTUNG!
Beim Entleeren des Behälters von Feinstaub aller Art
eine Schutzmaske tragen!
wetCAT - Serie | Version 1.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7001150

Inhaltsverzeichnis