Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - simalube IMPULSE Anwenderhinweis

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPULSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DE
10. Störungsbehebung
Störungsanzeige
IMPULSE läuft nicht
und LED's blinken nicht
keine Schmierung!
App: Die Verbindung
zum IMPULSE ist nicht
möglich oder ein
Verbindungsfehler wird
angezeigt.
LED's blinken 1× rot
keine Schmierung!
App Fehlermeldung:
"Spender fast leer"
LED's blinken 2× rot
App Fehlermeldung:
"Batterie schwach"
oder
App Fehlermeldung:
"Batteriespannung tief –
Kein neues Batteriepack
eingesetzt"
LED's blinken 3× rot
App Fehlermeldung:
"Systemdruck zu hoch
(>10 bar)"
Mögliche Ursache
Kein Batteriepack einge-
setzt oder Batteriepack
ist ganz entleert.
simalube Spender fast
leer.
simalube Antriebskopf
wurde nicht aktiviert.
simalube Anlauf verzö-
gert, bei langer Laufzeit
oder tiefer Temperatur.
Bei Inbetriebnahme:
Leeres Batteriepack oder
gebrauchtes Batteriepack
verwendet.
Im Betrieb: die Batterie-
ladung geht langsam
zu Ende/ist nur noch
schwach.
Systemdruck >10 bar.
Problem an Schmierstelle
oder Leitung.
9
IMPULSE
Massnahme
Neues Batteriepack einset-
zen (siehe S. 8, Kap. 7).
Spenderwechsel
(siehe S. 8, Kap. 7)
Antriebskopf auf gewünschte
Laufzeit einstellen (1–12
Monate).
Antriebskopf für 1 Tag auf
Laufzeit 1 Monat einstellen
bis Gerät startet, dann auf ge-
wünschte Laufzeit einstellen,
sonst Spender wechseln.
Neues Batteriepack
einsetzen
Das Gerät arbeitet weiter,
jedoch ist ein sicherer
Betrieb nicht garantiert. Es
wird empfohlen einen Spen-
derwechsel durchzuführen
(siehe S. 8, Kap. 7).
Das Gerät arbeitet weiter,
der Druck ist zu hoch,
die Funktion ist nicht
sichergestellt. Schmierstelle
überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis