Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Konformitätserklärung - revolt HSG-640 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

einem hohen Einschalt- und geringen Arbeitsstrom
verursacht. Nach dem Neustart ist der AC-Ausgang
ausgeschaltet und eine Fehlfunktion wird angezeigt.
Schutz vor Überhitzung (USB-Ausgang)
Entsteht beim Laden von Geräten an den USB-Buchsen zu viel
Hitze, schaltet sich der USB-Ausgang automatisch aus. Nach
dem Abkühlen schaltet er sich automatisch wieder ein.
Lagerung
Bewahren Sie den Konverter in einer trockenen und kühlen
Umgebung auf. Entfernen Sie alle Kabel.
Wird der Konverter für längere Zeit gelagert, laden Sie ihn
alle 3 Monate, mindestens aber alle 6 Monate, um die
Lebensdauer des Konverters zu erhalten. Vermeiden Sie
eine Tiefenentladung.
Lagern Sie den Konverter nicht mit Metall-Objekten.

Sicherheitshinweise

Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Gebrauchsanweisung sorgfältig
aufbewahren und gegebenenfalls an Nachbenutzer
weitergegeben.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist.
Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen
Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes
übereinstimmt.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen; Anschlussleitung
nicht zum Tragen verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen: -nach jedem
Gebrauch, -bei Störungen während des Betriebes, -vor jeder
Reinigung des Gerätes.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Design-Powerbank und Solarkonverter HSG-640
60 Ah, 222 Wh, 230 V, USB, QC 3.0, 180 W
Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus
der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt. Es darf nicht für
gewerbliche Zwecke verwendet werden!
Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute
Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel
gestolpert werden kann.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion,
z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist
oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
Gebrauch, der durch Nichtbeachtung der
Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von ihm
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, extremer
Hitze, offenem Feuer, korrosiven und salzhaltigen
Umgebungen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Bei Gefahr wie z.B. vor einem Sturm und/oder Gewitter mit
Blitzschlaggefahr, trennen Sie angeschlossene Geräte
vollständig vom Solar Generator.
Der Stecker eines angeschlossenen Geräts sollte vor einem
längeren Nichtgebrauch des Solar Generators grundsätzlich
vom Solar Generator getrennt werden.
Der Solar Konverter darf nicht zur Einspeisung in das
Wechselstromnetz von Hausinstallationen eingesetzt
werden.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals
unbeaufsichtigt.
Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche feststellen, schalten Sie den Solar Konverter sofort
Bedienungsanleitung – Seite 3
aus und trennen Sie ihn vollständig von den
angeschlossenen Geräten. In diesen Fällen darf der Solar
Konverter nicht weiter verwendet werden.
Ergreifen Sie je nach Anwendungssituation und Gerät der
Schutzklasse I Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen
Schlag (Potentialausgleich, Erdung,
Fehlerstromschutzschalter etc.)
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus.
Bedecken Sie das Gerät nicht Tüchern, Kleidung oder
anderen Gegenständen, damit sich keine Hitze anstaut.
Verbinden Sie das Gerät nicht für lange Zeit mit einem
Ladegerät.
Laden Sie das Gerät nicht mit einem Ladegerät, das nicht
zum Gerät passt.
Beaufsichtigen Sie Kinder und stellen Sie sicher, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt ZX-3051-
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
675 in Übereinstimmung mit der
+ (EU)2015/863, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der
Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG
befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer ZX-3051 ein.
© REV1 – 15.03.2021 – EX:CR//RM
ZX-3051-675

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-3051