Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Nach Dem Betrieb; Schmierung; Bürstenwechsel - HOLMS SP 2,50 m Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Holms SP
10.Schmiernippel
11.Schrauben am unteren Gelenkarm
12.Spannringe
16

Wartung und Service

Nach dem Betrieb

Reinigen Sie die Kehrwalze, um die Lebensdauer zu
verlängern und evtl. Undichtigkeiten und andere Defekte
einfacher entdecken zu können.
Inspizieren Sie die Maschine und stellen Sie sicher, dass
an Schläuchen, Bürstenschutz, Federung und Konstrukti-
on keine Beschädigungen vorliegen. Untersuchen Sie die
Maschine ebenfalls auf eventuelle Ölaustritte.

Schmierung

Bei einem Bürstenwechsel sind sämtliche Schmiernippel
zu schmieren. Reinigen Sie die Nippel und schmieren Sie
sie, bis Fett austritt. Siehe Abb. 10.
Bürstenwechsel
Die Bürsten lassen sich am einfachsten wechseln, wenn
die Bürstenwalze am Trägerfahrzeug anliegt. Vor dem
Bürstenwechsel muss die Bürstenwalze zum Boden
abgesenkt werden (mit der Parkstütze in Fahrposition).
Bürstenwalzendemontage
1. Beginnen Sie mit der Demontage des beweglichen
Teils der Höhenanzeigen.
2. Lösen Sie den oberen Gelenkarm durch Herausziehen
des Splints. Die Bürstenwalze bewegt sich nun nach
vorn/unten.
3. Demontieren Sie den unteren Gelenkarm durch Lösen
der beiden Schrauben, siehe Abb. 11. ACHTUNG!
Kräftiger Widerstand erforderlich.
4. Klappen Sie die Bürstenwalze vom Auslegerrohr
heraus und ziehen Sie die Antriebseinheit aus dem
Bürstenkern.
5. Ziehen Sie die gesamte Bürstenwalze aus der Mitneh-
merbuchse der gegenüberliegenden Seite heraus.
Bürstenwechsel
1. Lösen Sie die Schrauben an den Spannringen zu
beiden Enden der Bürstenwalze und nehmen Sie sie
ab (siehe Abb. 12).
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 140214.
Klemmgefahr! Der untere Gelenkarm ist stark
federbelastet und federt beim Lösen ohne kräftiges
Gegenhalten hoch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 3,0 mSp 3,5 m

Inhaltsverzeichnis