Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Erst-Inbetriebnahme; Betrieb; Außerbetriebnahme, Demontage - höntzsch UFA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________________
10 Funktionsprüfung
ohne angeschlossenen Strömungssensor
(Abschnitt 7.2.1 Spannungsversorgung beachten)
(Abschnitt 7.2.3 Analogausgang beachten)
nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die grüne LED und die gelbe LED.
Der Analogausgang liefert einen Wert zwischen 3,4 mA und 3,6 mA bei Stromausgang bzw. einen Wert
zwischen -0,3 V und -0,2 V bei Spannungsausgang.

11 Erst-Inbetriebnahme

mit angeschlossenem Strömungssensor
(siehe Kapitel 7.2.1 Spannungsversorgung beachten)
(siehe Kapitel 7.2.2 Sensoreingang beachten)
(siehe Kapitel 7.2.3 Analogausgang beachten)
Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die grüne LED, die gelbe LED ist ausgeschaltet.
Keine Strömung am Strömungssensor: die grüne LED leuchtet permanent, der Analogausgang liefert bei
Stromausgang einen Wert von 4 mA (bzw. 12 mA je nach Konfiguration bei richtungserkennenden FAR-
Sensoren, siehe Kapitel 8 Funktionsbeschreibung) bzw. bei Spannungsausgang einen Wert von 0 V (bzw.
5 V je nach Konfiguration bei richtungserkennenden FAR-Sensoren, siehe Kapitel 8 Funktionsbeschreibung)
Strömung am Strömungssensor: die grüne LED blinkt, der Analogausgang liefert einen Analogwert abwei-
chend von den Nullströmungsbedingungen (siehe oben).

12 Betrieb

(siehe Kapitel 6.3 Einsatzbedingungen beachten)
(siehe Kapitel 6.6 Elektrische Daten beachten)
13 Außerbetriebnahme, Demontage
Vor dem Abklemmen der Anschlussleitungen ist sicherzustellen, dass die Versorgungsspannung abgeschal-
tet ist.
________________________________________________________________________________________
12/16
U327_UFAUVALDG16_B_d_210414

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uva

Inhaltsverzeichnis