Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hilscher netHOST NHST-T100 Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
netHOST NHST-T100 | LAN-gesteuerte Master-Geräte
DOC130401UM05DE | Revision 5 | Deutsch | 2018-05 | Freigegeben | Öffentlich
Konfiguration mit SYCON.net
Konfiguriert wird das netHOST-Gerät mit der Windows
Konfigurationssoftware SYCON.net. Über die LAN-Verbindung (primäres
Netzwerk, bei netHOST-Geräten für Feldbus-Systeme ist dies die
Schnittstelle X2, bei netHOST-Geräten für RTE-Systeme die Schnittstelle
X3) wird die Konfiguration per TCP/IP-Protokoll in das Gerät übertragen.
SYCON.net erlaubt Ihnen, eine Konfiguration „offline" zu erstellen, ohne mit
dem Zielgerät unmittelbar verbunden zu sein. Nur für die anschließende
Übertragung der Konfiguration in das Gerät benötigen Sie die physische
LAN-Verbindung.
Die SYCON.net-Konfiguration beinhaltet die IP-Adresse und die Feldbus-
bzw. Real-Time Ethernet-Konfiguration. Diese Informationen speichert das
Gerät remanent, d. h. sie bleiben auch nach einem Spannungsausfall oder
Rücksetzvorgang erhalten.
Beachten Sie, dass das netHOST-Gerät nach dem Download oder der
Aktualisierung der Geräte-Firmware mittels SYCON.net seine Konfiguration
sowie seine IP-Adresse verliert, und es sich dann wieder mit der IP-
Adresse 0.0.0.0 meldet.
Ausführliche Informationen zu Konfiguration, Diagnose, Test und
Firmware-Aktualisierung finden Sie im Bedienerhandbuch
Konfiguration von LAN-gesteuerten Master-Geräten – netHOST,
DOC130402OIxxDE auf der netHOST Solutions-DVD im
Verzeichnis Documentation\deutsch\1.Software
\SYCON.net\Konfiguration von netHOST-Geräten OI xx
DE.pdf.
44/76
© Hilscher 2013 – 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis