Folgendes wird von der Garantie abgedeckt:
ViewSonic® gewährleistet im Rahmen der Garantiezeit, dass unsere Produkte frei von Material-
und Herstellungsfehlern sind. Falls sich ein Produkt innerhalb der Garantiezeit als defekt
erweisen sollte, nimmt ViewSonic® nach eigenem Ermessen entweder eine Reparatur oder einen
Austausch des Produktes gegen ein gleichwertiges Produkt vor. Dies ist Ihr alleiniges Rechtsmittel.
Austauschprodukte können aufbereitete oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Repariertes oder ausgetauschtes Gerät bzw. Teile oder Komponenten unterliegen der verbleibenden
Dauer der ursprünglichen eingeschränkten Garantie des Kunden. Die Garantiedauer wird nicht
verlängert. ViewSonic® bietet keine Garantie für Drittanbietersoftware, unabhängig davon, ob Sie
dem Produkt beigefügt war oder vom Kunden installiert wurde. Ausgenommen ist auch die Installation
unautorisierter Hardwareteile oder -komponenten (z. B. Projektorlampen). (Bitte beachten Sie
Abschnitt „Was die Garantie nicht abdeckt").
Die Garantie gilt für:
Garantieleistungen können nur durch den Erstkäufer wahrgenommen werden.
Dies wird nicht von der Garantie abgedeckt:
1. Jegliche Produkte, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, verändert oder entfernt wurde.
2. Schäden, Minderungen oder Fehlfunktionen, die durch Folgendes entstehen:
a. Unfall, Missbrauch, Fahrlässigkeit, Brand, Wasser, Blitzschlag, höhere Gewalt, nicht
autorisierte Veränderungen des Produktes, Nichteinhaltung der mit dem Produkt gelieferten
Bedienungsanweisungen.
b. Reparaturen oder versuchte Reparaturen durch nicht von ViewSonic® autorisierte Personen
oder Institutionen.
c. Schäden an oder Verlust von Programmen, Daten oder Wechseldatenträgern.
d. Normaler Verschleiß.
e. Entfernen oder Installation des Produkts.
3. Software- oder Datenverluste während Reparaturen oder Ersatz.
4. Jeglichen Schäden am Produkt aufgrund des Transports.
5. Ursachen außerhalb des Produkts wie Stromschwankungen oder -ausfälle.
6. Verwendung von Komponenten oder Teilen, die nicht ViewSonics Spezifikationen entsprechen.
7. Unterlassung regelmäßiger Produktwartung entsprechend der Bedienungsanleitung durch den
Nutzer.
8. Jeglichen sonstigen Ursachen, die sich nicht auf einen Produktdefekt beziehen.
9. Schäden aufgrund längerer Anzeige statischer (unbeweglicher) Bilder (auch als eingebrannte
Bilder bezeichnet).
10. Software – jegliche mit dem Produkt gelieferte oder vom Kunden installierte Drittanbietersoftware.
11. Hardware/Zubehör/Teile/Komponenten – Installation jeglicher unautorisierter Hardware,
Zubehörteile, Verbrauchsartikel oder Komponenten (z. B. Projektorlampen).
12. Schäden an oder unsachgemäße Behandlung der Oberflächenbeschichtung des Anzeigegerätes
durch unangemessene Reinigung entgegen der Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
13. Gebühren für Entfernung, Installation und Aufstellung, einschließlich Wandmontage des
Produktes.
So nehmen Sie Garantieleistungen wahr:
1. Informationen zur Wahrnehmung von Leistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie vom
ViewSonic-Kundendienst (siehe Kundendienst-Seite). Sie müssen die Seriennummer des
Produktes angeben.
2. Um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie folgende Daten angeben: a)
Originalrechnung, b) Ihr Name, c) Ihre Anschrift, d) Problembeschreibung und e) Seriennummer
des Produktes.
3. Übergeben oder senden Sie das Produkt ausreichend frankiert in der Originalverpackung an den
autorisierten ViewSonic-Kundendienst oder direkt an ViewSonic.
4. Zusätzliche Informationen und Anschriften des nächsten ViewSonic-Kundendienstes erhalten Sie
von ViewSonic.
Einschränkung impliziter Gewährleistungen:
Es gibt keinerlei Gewährleistungen, ob ausdrücklich oder implizit, welche sich über den hierin
erwähnten Umfang hinaus erstrecken; dies gilt auch für implizite Gewährleistungen von
Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck.
Eingeschränkte Garantie
ViewSonic® myViewBoard Box
34