bed_anl_b_PalSat 1.qxd
7 Kindersicherung/ Programmierungssperre
Mit der Taste
-
Einzelne Programme sperren
-
die Frequenzabstimmung gegen Verstellen sichern
-
eine neue Codezahl programmieren
Das Sperren einzelner Programme:
>
Nach Anwahl des entsprechenden Programmes drücken Sie die Taste
erscheinen vier Striche, Sie müssen nun die Codezahl, werkseitig 0000, eingeben.
Bei richtiger Eingabe erscheint "
>
Durch wiederholtes Drücken der Taste
„
" (Programm gesperrt) und „
ein Programm sperren, wählen Sie „
bis in der Anzeige "
dies wird im folgenden erklärt:
>
Schalten Sie den Receiver in Bereitschaft. Nach Drücken der Taste
nen vier Striche. Sie müssen nun die Codezahl, werkseitig 0000, eingeben. Ansch-
ließend zeigt das Display enweder „
riegelung inaktiv. Den Status können Sie mit den Tasten
ändern. Wenn Sie die Verriegelung aktivieren, ist der Zugriff auf gesperrte Program-
me oder Funktionen nur nach Eingabe der Codezahl möglich.
>
Wenn Sie nun nochmal die Taste
Sie haben die Eingabemöglichkeit einer neuen Codezahl mittels der
.
>
Als nächstes gelangen Sie nach Drücken der Taste
In der Anzeige steht "
quenzverriegelung aus. Die Frequenzverriegelung sichert die Programme gegen Ver-
stellung der Programmdaten. Sie können mit den Tasten
wieder zwischen den beiden Einstellungen wählen. Nach Beendigung des gesamten
Vorgangs durch Drücken der Taste
Betrieb über, die Einstellungen sind aktiv.
25.01.01
16:00
Seite 12
können Sie folgende zusätzliche Funktionen einstellen:
" blinkt. Jetzt muß noch die Verriegelung aktiviert werden,
." für Frequenzverriegelung an, oder "
in der Anzeige.
haben Sie die Auswahl zwischen
" (Programm nicht gesperrt). Möchten Sie
" und drücken danach die Taste
" für Verriegelung aktiv oder „
drücken, erscheinen acht Striche (====).
zur Frequenzverriegelung.
schaltet der Receiver in den Stand-by
12
. Es
erschei-
" für Ver-
." für Fre-