Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaCimbali ELECTIVE Techniker-Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELECTIVE:

Werbung

MANUALE DEL TECNICO
ENGINEER'S MANUAL
MANUEL DU TECHNICIEN
TECHNIKERHANDBUCH
MANUAL DEL TÉCNICO
MANUAL DO TÉCNICO
ELECTIVE
(rev. MT- ELECTIVE - A0-1709)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaCimbali ELECTIVE

  • Seite 1 MANUALE DEL TECNICO ENGINEER'S MANUAL MANUEL DU TECHNICIEN TECHNIKERHANDBUCH MANUAL DEL TÉCNICO MANUAL DO TÉCNICO ELECTIVE (rev. MT- ELECTIVE - A0-1709)
  • Seite 2 ELECTIVE...
  • Seite 3 LEGENDA LEGEND LEGENDE Coperchio tramoggia Tramoggia caffè in grani On-off switch Targa dati 10 Ground coffee chute 10 Kaffeerutsche 11 Indicatore riferimento macinatura 13 USB Port 13 USB-Port 13 Ingresso USB 14 Coffee chute duct inspection cap 15 Serranda tramoggia LEGENDE LEYENDA LEGENDA...
  • Seite 4 399.3 (15.72) 215.1 (8.47) 210 (8.27) Weight pounds 41,8 S U P P LY C A B L E POWER SUPPLY INSTALLED POWER MOTOR DUTY SECTION GRINDER 220 - 240 V 50/60 Hz 400 W 3,5 ON / 5,5 OFF 3 x 1,0 mm²...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Display-Symbole Einstellung des Mahlwerks Zugriff auf die Programmierung Vorauswahl Zähler Bildschirmschoner Bildschirmschoner-Logo Portionen - Mahlwerk - Test Audio Einstellung der Mahlwerkposition Mechanische Mahlwerkposition Null Info Mahl- und Dosierwerkdaten Aktualisierung Software Passwort BDS-System (Barista Driving System) Daten IN/OUT Archiv Fehler Manuelle Befehle...
  • Seite 6: Beschreibung Der Display-Symbole

    Beschreibung der Display-Symbole Mahlzeit Mahlzeit Einzeldosis Doppeldosis Kaffee Kaffee Grad Mahlfeinheit Wert Korngröße Auf dem Display werden die für die (Einzel- und Doppel-) Kaffeeportion eingegebenen Zeiten und ein Balken angezeigt, der die Korngröße mit dem entsprechenden Bezugswert angibt. BDS-Symbole (Barista Driving System): Symbole Bluetooth-Verbindung: GRÜN = System auf Standby BLAU = mit Bluetooth-Netz verbunden...
  • Seite 7 Aufbau der Programmierungsmenüs MENGE A MENGE B MENGE C CODE 2222 AUDIO - Auf das gewünschte Symbol drücken, um einen Menüpunkt auszuwählen. - Auf das Symbol drücken, um eventuell geänderte Werte zu bestätigen - Auf das Symbol drücken, um die Werte nicht zu ändern und zur vorherigen Bildschirmseite zurückzukehren.
  • Seite 8 Zugriff auf die Programmierung „BEDIENERMENÜ“ Nur wenn „BEDIENERMENÜ” nicht aktiv. Die Programmierung rufen Sie wie folgt auf: 1) Drücken Sie die Taste 2) Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie dann auf Um zum vorherigen Menü zurückzugehen oder die Programmierung zu beenden, drücken Sie die Taste 4 DE...
  • Seite 9: Zugriff Auf Die Programmierung

    Zugriff auf die Programmierung „BEDIENERMENÜ“ Nur wenn „BEDIENERMENÜ” aktiv. Die Programmierung rufen Sie wie folgt auf: 1) Drücken Sie die Taste 2) Drücken Sie die Taste 3) Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie dann auf Um zum vorherigen Menü zurückzugehen oder die Programmierung zu beenden, drücken Sie die Taste 5 DE...
  • Seite 10: Vorauswahl

    Vorauswahl Einzeldosisabgabe wird unmittelbar nach Positionierung des Filterhalters gestartet; Doppeldosisabgabe wird unmittelbar nach Positionierung des Filterhalters gestartet; Die Art auswählen: die kontinuierliche Mahlung Auf das Symbol drücken. wahlweise, nach Positionierung wird nach Positionierung des des Filterhalters; Filterhalters fortgesetzt. Zähler Das Scrollen durch die Menüpunkte erfolgt durch Drücken der Symbole Auf das Symbol drücken.
  • Seite 11: Bildschirmschoner

    Screensaver Aktivierung; Zeit, nach der die Bilder des Bildschirmschoners angezeigt werden; Anzeigedauer der Bilder am Display; Auf das Symbol drücken. Die Parameter können manuell mit den Tasten geändert werden. Abschließend zur Bestätigung der Eingabewerte die Taste drücken oder die vorherige Einstellung durch Drücken der Taste beibehalten.
  • Seite 12 Nach dem Laden den USB-Stick aus dem Mahl- und Dosierwerk auswerfen. Jetzt wird je nach Einstellungen im entsprechenden Menü das individuelle Logo angezeigt. Hinweis: Ist der Bildschirmschoner aktiv, können die Logos unmittelbar angezeigt werden, ohne die Phasen der Inaktivität abzuwarten, indem am Display auf das Markenzeichen gedrückt wird: CustImg.bmp Standard 8 DE...
  • Seite 13: Portionen - Mahlwerk - Test

    Portionen - Mahlwerk - Test Auf das Symbol drücken. Auf das Symbol drücken, um die Auf das Symbol drücken, um die Auf das Symbol drücken, den Portionen entsprechenden Farben Tastenart zu ändern: - Einzeldosis - um die Mahlzeiten zu ändern. zu ändern.
  • Seite 14: Audio

    Audio Alle Akustiksignale beim Drücken der Tasten aktivieren bzw. deaktivieren. Audio aktiv. Audio nicht aktiv. Auf das Symbol drücken. Einstellung der Mahlwerkposition Auf das Symbol drücken, um das Auf das Symbol drücken. Menü Einstellung der Mahlwerkposition aufzurufen. Die Werte des Mahlwerks können mit den Tasten geändert werden.
  • Seite 15: Mechanische Mahlwerkposition Null

    Mahlwerksposition Null Um zur Mahlwerkposition Null zu gelangen, verschiebt man den Schalter vom roten auf den grünen Hintergrund Das Symbol so lange drücken, bis sich die Mahlsteine berühren. Nun das Symbol einige Sekunden lang gedrückt halten, um die Nullsetzung und die automatische Öffnung mit Standardwert durchzuführen.
  • Seite 16: Passwort

    Den USB-Stick mit der Aktualisierungssoftware , Das Mahl- und Dosierwerk wieder einschalten: Nach dem die auf das Mahl- und Dosierwerk geladen werden erneuten Einschalten beginnt die Software-Aktualisierung. soll, einstecken. GRUPPO CIMBALI Ist die Aktualisierung abgeschlossen, startet das Display automatisch wieder und es erscheint die folgende Meldung: GRUPPO CIMBALI Das Mahl- und Dosierwerk während der Aktualisi-...
  • Seite 17 Auf das Symbol drücken. Die Parameter können manuell mit den Tasten geändert werden. Abschließend zur Bestätigung der Eingabewerte die Taste drücken oder die vorherige Einstellung durch Drücken der Taste beibehalten. BDS-Aktivierung: NEIN. Kundenprogramm: NEIN. Um die Funktion freizuschalten, verschiebt man den Schalter vom roten auf den grünen Hintergrund Abschließend zur Bestätigung der Eingabewerte die Taste...
  • Seite 18: Bds-System (Barista Driving System)

    BDS-System (Barista Driving System) Das BDS-System besteht aus einer Kaffeemaschine und einem oder zwei angetriebenen Mahl- und Dosierwerken, die im Bluetooth-Modus verbunden sind. Jede Ausgabetaste der Maschine kann auf Basis der Rezeptart und des dazugehörigen Mahl- und Dosierwerks Der Zweck des BDS-Systems ist es, den Benutzer bei den Mahl- und Kaffeeausgabevorgängen anzuleiten, und somit die einzelnen Arbeitsschritte einfach und intuitiv zu machen.
  • Seite 19: Daten In/Out

    Daten IN/OUT Den USB-Stick in den entsprechen- den Port am Mahl- und Dosierwerk stecken: OUT-Daten IN-Daten Auf das Symbol drücken. Symbol zum Verlassen Legende der verwendeten Symbole: Funktion, die die Übertragung der Programmierungsdaten des Mahl- und Dosierwerks auf einen USB-Stick und zu- rück ermöglicht.
  • Seite 20: Manuelle Befehle

    Manuelle Befehle Auf der Bildschirmseite Abnahmeprüfung können die Mahl- und Dosierwerk-Komponenten manuell gesteuert werden. Temperatur Stromaufnahme Umrichter Lüfterrad Umrichter Kein Kaffee Umrichter- motor Filterhalter Strom- vorhanden Auf das Symbol drücken. aufnahme des Mahlwerk- Verwaltung motors Helligkeit P W M – Prozentsatz Regulierung Mahlwerk Standarddaten...
  • Seite 21: Diagnosemeldungen

    EINGRIFFE • Geringe Belüftung des • Die Luftzirkulation überprüfen. Geräts. • Überprüfen, dass das Gerät richtig belüftet ist. (siehe Bedienungs- und Installationsanleitung). Falsche Spannung • Umrichterplatine defekt • Platine auswechseln. • Motor blockiert oder • Mahlkammer überprüfen. überlastet. • Mahlwerk-Einstellung überprüfen. •...
  • Seite 22 18 DE...
  • Seite 23 19 DE...
  • Seite 24 20 DE...
  • Seite 25: Austausch Mahlwerk

    21 DE...
  • Seite 26 Das Mahlwerk austauschen und die Halteringmutter wieder in das Mahl- und Dosierwerk einsetzen und gegen den Uhrzeigersinn nicht komplett anziehen. Die Ringmutter anziehen, bis sich die Mahlsteine berühren und dann im Uhrzeigersinn um ca. 50° drehen. Jetzt die zuvor entfernten Bauteile wieder montieren.
  • Seite 27: Bedienfeld Und Display

    Bedienfeld und Display 23 DE...
  • Seite 28 24 DE...
  • Seite 29: Schaltkasten

    25 DE...
  • Seite 30 GRUPPO CIMBALI SpA - 20082 BINASCO (MILANO) ITALY CERT. NR. 50 100 3685 / 10877 / 11721...

Inhaltsverzeichnis