Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo CFK252R Montage- Und Betriebsanleitung Seite 137

Rahmen-flachkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M O N T A G E A N L E I T U N G C O S M O 2 5 2 R R W R A H M E N K O L L E K T O R
INF O R M AT I O NEN FÜ R AN L AGE N B E T R E IB E R
Um für Schadensfälle abgesichert zu sein empfiehlt COSMO, die Kollektoren in die Wohn-
gebäudeversicherung aufzunehmen. Dies bezieht sich allerdings nur auf Sachschäden an
den Solarkollektoren, die beispielsweise durch Sturm- oder Hagelschäden entstehen. Die
Installation der Kollektoren ist dem Versicherer unbedingt mitzuteilen. Eine entsprechen-
de Beitragserhöhung hierdurch ist möglich.
Die private Haftpflichtversicherung kommt zum Tragen, wenn z.B. durch herabfallende
Solaranlagenteile Passanten verletzt oder fremde Gegenstände beschädigt werden. Auch
hier ist der Versicherer über die Anschaffung der Anlage unbedingt zu informieren.
Der Anlagenbetreiber ist nach Inbetriebnahme der Solarkollektoranlage in alle Funktio-
nen der Anlage einzuweisen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Montage- und Betriebs-
anleitungen des Speichers, der Solarkreisregelung, des MAG sowie der Solarstation.
Dazu zählen insbesondere:
Beachten des Betriebsdruckes am Manometer
Fließgeräusche in den Solarleitungen (deuten auf Luft in den Leitungen hin), ggfs.
Hinweis auf Entlüftungsmöglichkeiten
Einstellungen und Funktionen des Solarreglers (siehe auch Anleitung Regler)
Informationen bzgl. der max. Speichertemperatur über die Kollektoranlage (evtl. Ver-
brühungsschutz in WW-Leitung)
Ein- und Ausschaltverhalten des Reglers
Mögliche Sichtkontrolle der eingestellten Durchflussmenge über die Durchflussanzei-
ge in der Solarstation
Takten der Solarkreispumpe unter bestimmten Betriebsbedingungen
Plausibilität der Temperaturdifferenzen von Vor- und Rücklauf des Solarkreislaufes
Informationen über die Solarflüssigkeit
Warnung vor Nachfüllen des Solarkreislaufes
1 3 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfk252rwCfk252

Inhaltsverzeichnis