M O N T A G E A N L E I T U N G C O S M O 2 5 2 R R W R A H M E N K O L L E K T O R
M ON TAG E AU F F L ACH G EN EI G T EM S C HR Ä G-
DACH ( M IT AUF S T Ä ND ER UN G ) UN T E R Z UH IL F E-
N AH ME D ER S PA R R ENAN K ER
Hinweis:
Bei der Ausführung ist darauf
zu achten, dass der höchste
Punkt des aufgeständerten
Systems nicht oberhalb der
Firstlinie des Daches liegt.
Kollektoren
Dachhaken (Stück)
A (mm)
B (mm)
222,5
C (mm)
2445
D1 (mm)
800
D2 (mm)
400
D3 (mm)
800
D4 (mm)
D5 (mm)
D6 (mm)
D7 (mm)
D8 (mm)
D9 (mm)
D10 (mm)
D11 (mm)
D12 (mm)
D13 (mm)
D14 (mm)
D15 (mm)
D16 (mm)
D17 (mm)
D18 (mm)
D19 (mm)
Empfehlung bei Befestigung der Sparrenanker auf dem Dachsparren und normaler
Schneelast (max. 2,0 kN/m²), Windlast (max. 90 km/h). Können die vorgegebenen max.
Auskragungen B aufgrund des Dachaufbaus nicht eingehalten werden, so ist die Anzahl
der Befestigungspunkte zu erhöhen bzw. bauseits für eine entsprechende Unterkonst-
ruktion zu sorgen. z.B.: Einsatz von Hilfslatten.
2
3
4
8
12
16
225
227,5
3650
4855
800
800
400
400
800
800
–
400
400
–
800
800
–
–
400
–
–
800
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
5
6
7
20
24
28
min 1270 – max 1660
230
232,5
235
6060
7265
8470
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
–
400
400
–
800
800
–
–
400
–
–
800
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
8
9
10
32
36
40
237,5
240
242,5
9675
10880
12085
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
400
400
400
800
800
800
–
400
400
–
800
800
–
–
400
–
–
800
1 0 5