Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußschweiß Und Feuchtigkeit; Kleidung; Einstellungen Der Schienen; Die Afla-Flex Brace Fußabduktionsschiene/Alfa-Flex Xl Brace Fußabduktionsschiene - semeda ALFA-Flex Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALFA-Flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rote Flecken oder Blasen, insbesondere auf der Rückseite der Ferse, weisen normalerweise darauf hin,
dass der Schuh nicht fest genug getragen wurde. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie darauf achten, dass der
Fuß wirklich fest im Schuh sitzt, da durch leichtes Hin- und Her- Rutschen im Schuh sehr schnell Druckstellen
entstehen. Stellen Sie sicher, dass die Ferse unten im Schuh an der Sohle anliegt, ziehen Sie dazu den Gurt
um ein weiteres Loch an. Verwenden Sie niemals Lotion auf den roten Flecken der Haut. Lotion kann das
Problem verschlimmern.
Eine Hautrötung, die sich wieder zurückbildet, wenn der Schuh eine kurze Zeit ausgezogen ist, stellt keinen
Grund zur Sorge dar. Wird die Rötung aber stärker und dunkler oder bildet sich gar eine Blase, suchen
Sie bitte schnellstmöglich Ihren behandelnden Arzt auf. Er wird entscheiden, wie weiter vorzugehen ist.
Notfalls wird noch einmal ein Gips angelegt, bei dem die betroffene Hautstelle freigelassen wird, damit sie
abheilen kann. Denn wenn es hartnäckig Probleme beim Tragen gibt, kann dies ein frühes Zeichen für einen
Rückfall sein.
2.3 Fußschweiß und Feuchtigkeit
Bei Kindern, die zu starker Fußschweißbildung neigen, kann die ungewöhnlich lange Tragezeit von 23
Stunden pro Tag dazu führen, dass die Schuhe kontinuierlich feucht sind. Wenn Sie Schuhe mit einer Füt-
terung aus Leder verwenden, kann es in seltenen Fällen auch zu Schimmelbildung am Innenleder führen,
da dieses – um Allergien vorzubeugen – nur mit pflanzlichen Stoffen gegerbt ist. Wir empfehlen daher auch
unabhängig vom Futtermaterial immer:
• die Schuhe zweimal täglich für eine halbe Stunde zu lüften
• bei starker Fußschweißbildung mehrmals täglich die Socken zu wechseln

2.4 Kleidung

Die Fußhalterungen müssen grundsätzlich mit Socken oder Strumpfhosen getragen werden. Hier-
bei ist es wichtig, auf die Vermeidung von Druckstellen-Bildung zu achten. Es empfiehlt sich Socken
mit wenig Fäden und Nähten auf der Innenseite zu verwenden und darauf zu achten, dass es keine
Faltenbildung des Stoffes gibt.

2.5 Einstellungen der Schienen

2.5.1
Die AFLA-Flex Brace Fußabduktionsschiene/ ALFA-Flex XL Brace Fußabduktionsschiene
Die ALFA-Flex Brace Fußabduktionsschiene/ ALFA-Flex XL Brace Fußabduktionsschiene
Regel anfangs auf 70° Außenrotation (Abduktion) für einen Klumpfuß und 40° bei einem nicht betroffe-
nen Fuß eingestellt. Die Dorsalextension – d.h. die Beugung des Fußes zum Schienbein hin – wird auf
5 – 10° gesetzt. Diese Einstellungen mögen Personen ohne Erfahrung mit der Ponseti-Methode extrem
erscheinen, sind aber für die Behandlung normal und notwendig. Wenn Sie sich den letzten Gips Ihres
Kindes ansehen, werden Sie eine ähnliche Stellung bemerken. Die Länge der Schiene sollte etwas über
der Schulterbreite Ihres Kindes liegen.
ORTHOPÄDISCHE PRODUKTE
... Schritt fur Schritt voran
13
wird in der
2. Anwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alfa-flex braceAlfa-flex xl braceBeta-flex

Inhaltsverzeichnis