Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Beta-Flex Brace Fußabduktionsschiene; Reinigung Der Alfa-Flex Bzw. Beta-Flex Fußabduktionsorthese; Bekannte Kontraindikationen Und Nebenwirkungen Bei Der Anwendung Der Alfa-Flex Bzw. Beta-Flex Fußabduktionsorthese; Anpassung Der Alfa-Flex Bzw. Beta-Flex Fußabduktionsorthese - semeda ALFA-Flex Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALFA-Flex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORTHOPÄDISCHE PRODUKTE
... Schritt fur Schritt voran
2.5.2
Die BETA-Flex Brace Fußabduktionsschiene
Die BETA-Flex Brace Fußabduktionsschiene bietet den kleinen Patienten mehr Bewegungsfreiheit bei voller
therapeutischer Funktionalität. Der Abduktionswinkel lässt sich zwischen 0° und 70° einstellen, die Dorsal-
extension ist im therapeutischen Bereich bei 5° fixiert.
Zwei rückfedernde Gelenke bieten dem Kind die Möglichkeit, während einer Schienenbehandlung natürlicher
zu strampeln und zu krabbeln. Durch eine Rückstellkraft werden die Füße immer wieder in die gewünschte
therapeutische Position zurückgeführt.
2.6 Reinigung der ALFA-Flex bzw. BETA-Flex Fußabduktionsorthese
Die Fußabduktionsschienen können problemlos mit Wasser und Seife gereinigt werden. Es besteht keine
Verpflichtung zur Desinfektion. Sollten Sie dennoch ein Spray zur Desinfektion oder andere scharfe Reini-
gungsmittel verwenden, könnte das Material angegriffen werden.
2.7 Bekannte Kontraindikationen und Nebenwirkungen bei der Anwendung der ALFA-Flex
bzw. BETA-Flex Fußabduktionsorthese
Eine absolute Kontraindikation ist eine nicht vollständig durchgeführte Gipsredression, vor allem wenn noch
ein Fersenhochstand besteht. Der Fuß sitzt dann nicht richtig im Schuh und die an der Schiene eingestellte
Dorsalextension kann ihren Zweck (Spitzfußrezidivvermeidung) nicht erfüllen.
Relative Kontraindikationen sind Mehrfachbeeinträchtigungen bei den zu behandelnden Kindern. Diese wer-
den vom jeweiligen behandelnden Arzt des jeweiligen Kompetenzzentrums zur Klumpfußbehandlung nach
Ponseti vorab festgestellt.
Als Nebenwirkungen könnten Blasen oder Rötungen auftreten. In diesem Falle sollten sich Eltern an den zu-
ständigen Orthopädietechniker wenden.
Weitere Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
2.8 Anpassung der ALFA-Flex bzw. BETA-Flex Fußabduktionsorthese
Die Anpassung der jeweiligen Fußabduktionsorthese ist ausschließlich von einer speziell dafür ausgebilde-
ten Person durchzuführen. Diese sind Orthopädietechniker oder Orthopädieschuhmacher.

2.9 Schulungen oder spezifische Qualifikationen des Produktanwenders

Bei der Anpassung der ALFA-Flex bzw. BETA Flex-Fußabduktionsorthese erfolgt eine Einweisung der Eltern
und ggf. der zu behandelnden Kinder in die Bedienung durch den Orthopädietechniker/ -schuhmacher und
den behandelnden Arzt.
Die Qualifikation des Orthopädietechnikers/ -schuhmachers sollte eine abgeschlossene Berufsausbildung in
seinem Tätigkeitsbereich sein. Der Orthopädietechniker/ -schuhmacher sollte die Semeda-Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig gelesen haben.
14
2. Anwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alfa-flex braceAlfa-flex xl braceBeta-flex

Inhaltsverzeichnis