Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL4-AE2 Anwenderhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Demontieren Sie niemals die Zentralsteuerung.
Wenn Bauteile im Inneren versehentlich berührt werden, besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Funktionsstörungen.
Einen Fachbetrieb zurate ziehen, wenn eine Inspektion der inneren Bauteile
erforderlich ist.
Waschen Sie die Zentralsteuerung nicht mit Wasser oder Flüssigkeit.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, Feuer oder Geräteausfall kommen.
Elektrische Bauteile bzw. Schaltfl ächen oder Displays nicht mit nassen Händen
berühren.
Andernfalls kann es zu einem Stromschlag, Feuer oder Geräteausfall kommen.
Entsorgen Sie die Zentralsteuerung nicht selbst.
Andernfalls kann die Umwelt geschädigt werden. Wenden Sie sich an Ihren
Händler, wenn es notwendig ist, die Zentralsteuerung zu entsorgen.
Abhängig vom Ort der Installation kann ein Stromunterbrechungsschalter
notwendig sein.
Falls kein Stromunterbrechungsschalter installiert wird, können Stromschläge
auftreten.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Installieren Sie die Zentralsteuerung nicht in lauten Umgebungen.
Eine Installation in der Nähe von Computern, Automatiktüren, Fahrstühlen oder
Geräten, die Lärm erzeugen, das wird zu ungenauem Betrieb führen.
Installieren Sie das Hauptsteuerpult nicht in sehr feuchten oder stark
vibrierenden Umgebungen.
Funktionsstörungen treten auf, wenn das Gerät in einer Umgebung aufgestellt ist, in der
es Feuchtigkeit, Spritzwasser oder starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Orte vermeiden, die das Klimagerät direkter Sonneneinstrahlung oder einer
nahen Wärmequelle aussetzten.
Direkte Sonneneinstrahlung oder eine nahe Wärmequelle verursachen
Funktionsstörungen im Betriebsablauf.
Hinweis
Die Zentralsteuerung sollte nicht dort installiert werden, wo sie direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder die Umgebungstemperaturen höher als
40°C oder niedriger als 0°C sind.
Andernfalls kann es zu Verformungen, Verfärbungen oder einem Geräteausfall kommen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Zentralsteuerung kein Benzol, Farbverdünner,
Wischtücher, etc.
Es könnte die Zentralsteuerung verfärben oder zerstören. Ein Tuch mit neutraler
Reinigungslösung anfeuchten, gut auswringen und das Gerät damit reinigen.
Danach mit einem trockenen Tuch trockenreiben.
Ziehen Sie nicht an dem Kabel der Zentralsteuerung und verdrehen Sie es nicht.
Andernfalls kann es zu einem Geräteausfall kommen.
Eine statische elektrische Entladung in das Gerät kann zu einer Betriebsstörung
führen.
Vor Inbetriebnahme ein geerdetes Metall anfassen, um mögliche statische Aufl
adung zu entladen.
Sich wiederholende Vorgänge nicht mit erheblicher Kraft ausführen.
Das Sensorfeld verschlechtert sich dadurch und die Bildschirmreaktion kann
beeinträchtigt werden.
– 4 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl4-be2Sc-sl4-ae2/1Sc-sl4-be2/1

Inhaltsverzeichnis