Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries SC-SL4-AE2 Anwenderhandbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank, dass Sie die Zentralsteuerung
SC-SL4-AE2, SC-SL4-BE2 erworben haben.
Lesen Sie für einen sachgemäßen Betrieb vor Inbetriebnahme
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie sie
anschließend zum Nachschlagen stets griff bereit auf. Beim
Auftreten von Betriebsstörungen wird sie sich als sehr nützlich
erweisen. Lesen Sie sich ebenfalls die mit dem Klimagerät, den
Hydromoduleinheiten oder den Wärmepumpen-Wassererhitzern
mitgelieferte Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
❚ HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Möglicherweise ist Ihre Zentralsteuerung mit diesem Symbol markiert. Es besagt, dass
elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE gemäß Verordnung 2012/19/EU) nicht
über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Zentralsteuerung sollte einer autorisierten
Einrichtung zur Wiederverwendung, Wiederverwertung und Rückgewinnung zugeführt und
nicht über den städtischen Abfallstrom entsorgt werden. Weitere Informationen dazu erhalten
Sie vom Installateur oder bei lokalen Behörden.
Dieses auf den Batterien Ihrer Zentralsteuerung angebrachte Symbol dient der Information für
Endbenutzer gemäß EU-Verordnung 2006/66/EG, Artikel 20, Anhang II.
Batterien müssen am Ende ihrer Nutzungsdauer separat vom normalen Hausmüll entsorgt
werden. Wenn unter dem oben gezeigten Symbol ein chemisches Symbol aufgedruckt ist,
bedeutet dieses chemische Symbol, dass die Batterien ein Schwermetall in einer bestimmten
Konzentration enthalten. Dies wird wie folgt angegeben: Hg: Quecksilber (0,0005%), Cd:
Cadmium (0,002%), Pb: Blei (0,004%).
Bitte entsorgen Sie Batterien ordnungsgemäß über eine Sammelstelle oder ein Recycling-
Center ihrer lokalen Gemeinde.
– 1 –
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc-sl4-be2Sc-sl4-ae2/1Sc-sl4-be2/1

Inhaltsverzeichnis