Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AFRISO WGA 06 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WGA 06:

Werbung

Betriebsanleitung
Warngerät für Abscheider
Version: 06.2021.0
ID: 900.100.0392
Copyright 2021 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sonden WGA-AS oder WGA-ÖW
WGA 06
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135 102-0
Service +49 7135 102-211
Telefax +49 7135 102-147
info@afriso.com
www.afriso.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AFRISO WGA 06

  • Seite 1 Betriebsanleitung Warngerät für Abscheider WGA 06 Sonden WGA-AS oder WGA-ÖW Copyright 2021 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135 102-0 Service +49 7135 102-211 Telefax +49 7135 102-147 Version: 06.2021.0 info@afriso.com ID: 900.100.0392 www.afriso.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wartungstätigkeiten ................30 Störungsbeseitigung ..................31 10 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..............33 11 Rücksendung ....................33 12 Gewährleistung ....................33 13 Ersatzteile und Zubehör ..................33 14 Anhang ......................34 14.1 EU-Konformitätserklärungen ..............34 14.2 Zulassungsunterlagen ................36 WGA 06...
  • Seite 3: Über Diese Betriebsanleitung

    Über diese Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt das Warngerät für Abscheider “WGA 06“ (im Folgenden auch “Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts. • Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. • Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
  • Seite 4: Informationen Zur Sicherheit

    WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder Sachschäden zur Folge haben kann. VORSICHT VORSICHT macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam, die bei Nichtbeachtung einen Unfall oder Sachschäden zur Folge haben kann. WGA 06...
  • Seite 5 Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. Dieses Symbol warnt gefährlicher elektrischer Spannung. Wenn dieses Symbol in einem Warnhinweis gezeigt wird, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. WGA 06...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt besteht aus einer Auswerteeinheit und der kapazitiven Sonde WGA-AS oder WGA-ÖW. In Verbindung mit der Sonde WGA-AS eignet sich das Warngerät WGA 06 ausschließlich zur Überwachung des maximal zulässigen Füllstandes in Abscheidern oder Rückhaltebehältern. In Verbindung mit der Sonde WGA-ÖW eignet sich das Warngerät WGA 06 ausschließlich zur Überwachung von Pumpen- und Kontrollschächten in...
  • Seite 7: Vorhersehbare Fehlanwendung

    Einsatzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausgehen. 2.6 Veränderungen am Produkt Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen keine Veränderungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind. WGA 06...
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    • Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung. • Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung. • Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßgeschützt ist. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. WGA 06...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung WGA 06 ist ein einkanaliges Warngerät. Zu seinen typischen Anwendungen zählen die Alarmfunktion bei zu niedrigen oder zu hohen Füllständen in Flüssigkeitstanks, die Alarmfunktion bei Auftreten von Kondenswasser, die Steuerung des Füllstands in Öl-, Benzin- und Fettabscheidern. 4.1 Produktidentifikation (Typenschild) Zur Identifikation Ihres Produkts dient das Typenschild.
  • Seite 10: Abmessungen

    4.2 Abmessungen Abbildung 2. Abmessungen, WGA 06 Steuereinheit Abbildung 3. Maßblatt für WGA-AS (links) und WGA-ÖW (rechts) WGA 06...
  • Seite 11: Anwendungsbeispiel

    Die Sonden dürfen in Zone 0, 1 oder 2 einer potentiell explosiven Atmosphäre installiert werden, die Installation der Steuereinheit muss jedoch an einem sicheren Ort erfolgen. Die LEDs, Taster und Schnittstellen des Produkts werden in Abbildung 10 beschrieben. WGA 06...
  • Seite 12: Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen

    4.5 Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen Das Produkt entspricht: • EMV-Richtlinie (2014/30/EU) • Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) • Explosionsschutzrichtlinie (2014/34/EU) Bescheinigungen: • EG-Baumusterbescheinigung-Nr: VTT 05 ATEX 005X Issue 1 WGA 06...
  • Seite 13: Technische Daten

    4.6 Technische Daten Tabelle 1: Technische Daten WGA 06 Parameter Wert Abmessungen 175 x 125 x 75 mm (L x H x T) Gehäuse Polykarbonat Kabelverschraubungen 4 Stück M16 für Kabeldurchmesser 5–10 mm Umgebungsbedingungen Betrieb -25 °C … 50 °C Max.
  • Seite 14 258 nF 5,0 mH 3,5 μF 0,15 mH 3,1 μF 0,5 mH 2,4 μF 1,0 mH II B 3,84 μF 30 mH 1,9 μF 2,0 mH 1,6 μF 5,0 mH = 116,5 μH/& (IIC) und 466 μH/& (IIB) WGA 06...
  • Seite 15 Ui = 18 V Ii = 66 mA Pi = 297 mW Ci = 3 nF Li = 30 μH Herstellungsjahr xxx x xxxxx xx YY x Siehe Seriennummer aus in dem YY = Herstellungsjahr dem Typenschild (z.B. 16 = 2016) WGA 06...
  • Seite 16: Montage

    Stellen SIe sicher, dass die Erdung mit Potentialausgleich erfolgt, durch Verbindung aller leitenden Teile mit dem gleichen Potential (beispielsweise durch Anschluss an einen Klemmkasten). Das Bezugspotential muss selbst geerdet sein. Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. WGA 06...
  • Seite 17 Wechselstrom, 1 A) zur Netzabtrennung beider Leitungen (L1, N) in der Nähe des Produkts in der Hauptstromleitung installiert wird. Der Schalter erleichtert Durchführung Wartungs- Instandhaltungsarbeiten. Beschriften Sie den Schalter mit der Kennung des Produkts. Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. WGA 06...
  • Seite 18: Produkt Montieren

    5.2 Produkt montieren WGA 06 Steuereinheit Die WGA 06 Steuereinheit ist zur Wandmontage geeignet. Die Montagelöcher befinden sich auf der Gehäuserückwand neben den Befestigungslöchern der vorderen Abdeckung. Die externen Anschlüsse sind durch Trennplatten voneinander abgetrennt. Diese Platten dürfen nicht entfernt werden. Die Anschlussabdeckung muss nach Anbringen der Kabelverbindungen wieder aufgesetzt werden.
  • Seite 19 Abbildung 5. Installation des WGA 06 Warngeräts WGA 06...
  • Seite 20: Explosion Durch Funkenbildung

    Bei Kabeln ohne Schutzummantelung muss der Querschnitt mindestens 4 mm² betragen. Es ist sicherzustellen, dass die Sonde und das Kabel zwischen der WGA 06- Steuereinheit und der Sonde zusammen im Rahmen der Spezifikation für die elektrischen Parameter bleiben (siehe „Technische Daten“).
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    Medien keine Gefährdungen ausgehen können. Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. HINWEIS BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS DURCH ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG • Erden Sie sich immer, bevor Sie die elektronischen Bauteile berühren. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. WGA 06...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Sonde vollständig aus der Flüssigkeit herausheben oder in Öl eintauchen. Es sollte ein Alarm ausgelöst werden (siehe Abschnitt 7). Sonde wieder in Wasser eintauchen. Nach einer Verzögerung von 5 Sekunden sollte der Alarm abschalten. Sonde vor dem Wiedereinsetzen in den Abscheider reinigen. WGA 06...
  • Seite 23: Funktionstest Mit Test-Taste

    Die Stromzufuhr an den Relais wird sofort wieder aktiviert. Bei Alarm bei Hochstand oder Öl-auf-Wasser Drücken der Test-Taste bewirkt: • Die LED „Fehler“ leuchtet sofort auf. • Die LED „Alarm“ leuchtet weiterhin. • Der Summer ertönt weiterhin. Wurde dieser zuvor zurückgesetzt, ertönt er nun erneut. WGA 06...
  • Seite 24: Werkseinstellungen

    Erreichen ein Alarm ausgelöst wird. HINWEIS BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS • Stellen Sie sicher, dass das Produkt von zur Netzspannung getrennt ist, um die Einstellungen vorzunehmen, oder die Initialisierung bereits vor der Montage durchgeführt wird. Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen. WGA 06...
  • Seite 25: Einstellen Der Funktionsrichtung (Mode)

    Abbildung 6. Werkseinstellungen des WGA 06 Die Änderung der Einstellungen erfolgt über die Schalter (MODE und DELAY) und die Potentiometer (SENSITIVITY) auf der oberen Platine (Abbildung 6) sowie über die Jumper auf der unteren Platine. Abbildung 6 zeigt die Schalter wie vom Werk eingestellt.
  • Seite 26: Einstellen Der Funktionsverzögerung (Delay)

    Die Verzögerungen wirken in beiden Fällen (Unterbrechung / Wiederaufnahme der Stromzufuhr). Abbildung 8. Funktionsverzögerung einstellen Die LED „Alarm“ ist ohne Verzögerung an Auslösehöhe und Steuerstromwert der Sonde gekoppelt. Der Alarm bei Fehlfunktion wird nach einer festgelegten Verzögerung von 5 Sekunden ausgelöst. WGA 06...
  • Seite 27: Einstellen Der Auslösehöhe (Sensitivity)

    SENSITIVITY einstellen, bis der gewünschte Schaltpunkt erreicht ist. Der Schaltpunkt kann auch durch eine Anpassung der Position des Sensors im Schwimmgestell eingestellt werden. Ist der Schaltpunkt zu niedrig, wird durch Turbulenzen auf der Flüssigkeit unnötiger Alarm ausgelöst. WGA 06...
  • Seite 28: Betrieb

    Nach 5 Sekunden Verzögerung ertönt der Summer. • Nach einer Verzögerung von 5 Sekunden wird die Stromzufuhr in den Relais unterbrochen. Zurücksetzen des Alarms Durch Drücken der Quittierungs-Taste. • Summer schaltet ab. • Relais 1 wird wieder mit Strom versorgt. WGA 06...
  • Seite 29: Tasten Und Led-Anzeigen

    • Bei Relais 2 bleibt die Stromzufuhr unterbrochen, bis der Alarm oder die Fehlfunktion nicht mehr bestehen. 7.1 Tasten und LED-Anzeigen Abbildung 10. Übersicht der Tasten und LED-Anzeigen WGA 06...
  • Seite 30: Wartung

    Die Hauptsicherung (Kennzeichnung 125 mAT) kann durch eine andere IEC/EN 60127-2/3-konforme Glasrohrsicherung mit 5 × 20 mm / 125 mAT ausgetauscht werden. Alle sonstigen Reparatur- und Wartungsarbeiten am Produkt dürfen ausschließlich von einer im Umgang mit Ex-i-Geräten geschulten und vom Hersteller autorisierten Person durchgeführt werden. WGA 06...
  • Seite 31: Störungsbeseitigung

    3.1 Das [+]-Kabel vom Sondenanschluss (Pol 10) abziehen. 3.2 Kurzschlussstrom zwischen [+] und [-]- Polen messen. 3.3 Ein mA-Meter wie in Abbildung 11 dargestellt anschließen. Messwerte mit den in Tabelle 5 aufgeführten Werten vergleichen. 3.4. Kabel wieder jeweiligen Anschlüssen verbinden. WGA 06...
  • Seite 32 5 – 7 mA 5 – 6 mA Sonde in Öl 9 – 12 mA 9 – 11 mA Sonde in Wasser 12 – 16 mA 12 – 16 mA Werkseinstellung für ca. 8,5 mA ca. 8,5 mA Alarmauslösung WGA 06...
  • Seite 33: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbindung setzen (service@afriso.de). 12 Gewährleistung Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kaufvertrag. 13 Ersatzteile und Zubehör HINWEIS UNGEEIGNETE TEILE •...
  • Seite 34: Anhang

    14 Anhang 14.1 EU-Konformitätserklärungen WGA 06...
  • Seite 35 WGA 06...
  • Seite 36: Zulassungsunterlagen

    14.2 Zulassungsunterlagen WGA 06...
  • Seite 37 WGA 06...
  • Seite 38 WGA 06...
  • Seite 39 WGA 06...

Inhaltsverzeichnis