Herunterladen Diese Seite drucken

SWISSCAVE WLB-460FHU Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLB-460FHU:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10 Bedien- und Kontrollelemente
Bedienleiste WLB-460FHU Einzonen Weinschrank
Funktionstaste
Ein-/Austaste (Gerät ein- und
ausschalten)
Ein-/Austaste Innenbeleuchtung
Temperaturanzeige: Soll-Temperatur
Relative Feuchtigkeit in %
 
Temperatureinstelltasten
"C/F" Taste zur Umstellung der
Temperaturanzeige in "Celsius" oder
"Fahrenheit"
Gerät einschalten/ausschalten
Die Ein-/Austaste gedrückt halten, bis auf dem
Display
der
Countdown
Temperaturanzeige abgelaufen ist.
Licht Modus
Es kann zwischen Licht bei Türöffnung,
permanentem Licht oder keinem Licht gewählt
werden. Durch Drücken der Taste für die
Innenbeleuchtung (etwa 1-2 Sekunden bis
zum Piepston) kann zwischen den Lichtmodi
gewechselt werden.
Temperatur erhöhen/senken
Durch Drücken der Temperatureinstelltasten
kann die Temperatur im Weinschrank erhöht
sowie gesenkt werden.
Beim ersten Tastendruck beginnt die
Anzeige zu blinken.
Durch weiteres Drücken der Taste wird die
Temperatureinstellung verändert.
Ca. 5 Sek. nach dem letzten Tastendruck
schaltet die Elektronik automatisch um und
die
tatsächliche
angezeigt.
auf
der
Temperatur
wird
Einstellung
der
Durch drücken der Funktionstaste kann
zwischen der Temperatur und der Einstellung
der
relativen
Feuchtigkeit
werden. Durch Blinken des linken Displays
wird
angezeigt,
eingestellt wird. Durch Blinken des rechten
Displays wird angezeigt, dass die relative
Luftfeuchtigkeit eingestellt wird.
Umschaltung Celsius oder Fahrenheit
Durch Drücken der "C/F" Taste (etwa 3-4
Sekunden
lang)
Temperaturanzeige in Celsius / Fahrenheit.
Umschaltung der Beleuchtung
Durch kurzes Drücken der Taste für die Ein-
/Austaste Innenbeleuchtung kann zwischen
den
Farben
weiß,
umgeschaltet werden.
Folgende Trinktemperaturen sind für die
verschiedenen Weinsorten empfehlenswert.
Rotwein: +14 °C bis +20 °C
Roséwein: +10 °C bis +12 °C
Weißwein: +8 °C bis +12 °C
Sekt, Prosecco: +7 °C bis +9 °C
Champagner: +5 °C bis +7 °C
Zur langfristigen Lagerung von Weinen wird
eine Temperatur von +10 °C bis +14 °C
empfohlen.
11 Reinigung
Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät
außer Betrieb setzen. Netzstecker ziehen
oder
die
vorgeschaltete
auslösen bzw. herausschrauben.
Innenraum
und
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel
reinigen. Verwenden Sie keinesfalls sand-
oder säurehaltige Putz- bzw. chemische
Lösungsmittel.
Verwenden
Sie
Glasflächen
einen
Edelstahlflächen einen handelsüblichen
Edelstahlreiniger.
Achten
Sie
Reinigungswasser in die elektrischen Teile
und in das Lüftungsgitter dringt.
relativen
Feuchtigkeit
umgeschaltet
dass
die
Temperatur
ändert
sich
blau
und
amber
Sicherung
Außenwände
zur
Reinigung
Glasreiniger,
darauf,
dass
die
mit
der
für
kein
6

Werbung

loading