Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Halbleiterplatine - Invacare HomeFill II AW Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 6–BEDIENFELD

Austauschen der Halbleiterplatine

Vor dem Berühren von Halbleiterplatinen müssen Sie ordnungsgemäß geerdet sein, um
eine Beschädigung der Komponenten der Halbleiterplatine durch statische Aufladung
zu vermeiden. Sie MÜSSEN ein Antistatik-Armband tragen, das mit einer
Krokodilklemme ordnungsgemäß geerdet ist. Ein Kabel- oder Wasserrohr ist
normalerweise ausreichend, falls keine als funktionierend bekannte Erdung verfügbar
ist. Es ist darauf zu achten, dass die Krokodilklemme mit einer blanken Metalloberfläche
Kontakt hat.
Ziehen Sie beim Trennen der Steckverbinder NICHT am Kabel selbst, da ansonsten die
Steckverbindung beschädigt werden kann. Halten Sie die Halbleiterplatine mit einer
Hand fest und trennen Sie die Kabelverbindungen mit einer nach oben gerichteten
Hin- und Herbewegung.
Die Halbleiterplatinen haben seit dem 3.7.2006 ein anderes Design. Vor und nach dem
3.7.2006 hergestellte Halbleiterplatinen sind nicht untereinander austauschbar.
Andernfalls kann es möglicherweise zu Sachschäden kommen. Sehen Sie in der
HomeFill-Teileliste nach, um die richtige Halbleiterplatine zu ermitteln.
HINWEIS: Informationen hierzu finden Sie in ABBILDUNG 6.4 auf Seite 37.
1. Entfernen Sie das Gehäuse. Siehe Abnehmen und Anbringen des Gehäuses auf Seite 29.
2. Entfernen Sie das Bedienfeld. Siehe Entfernen/Einbauen des Bedienfelds auf Seite 33.
3. Drücken Sie nacheinander die Haltenasen an allen vier Abstandshaltern ein und ziehen Sie
dabei die Halbleiterplatine vom Bedienfeld weg.
Achten Sie vor dem Einbau der Halbleiterplatine darauf, dass alle Isolatoren vorhanden
sind.
4. Befestigen Sie die neue Halbleiterplatine an den Haltenasen auf den Abstandshaltern.
HINWEIS: Achten Sie bei der Befestigung der Halbleiterplatine am Bedienfeld darauf, dass die
Haltenasen an den Abstandshaltern einrasten. Sie hören ein deutliches Klicken, wenn die Haltenase
des Abstandshalters die Halbleiterplatine fixiert.
5. Bringen Sie das Bedienfeld an. Siehe Entfernen/Einbauen des Bedienfelds auf Seite 33.
6. Bringen Sie das Gehäuse an. Siehe Abnehmen und Anbringen des Gehäuses auf Seite 29.
7. Lassen Sie den Kompressor laufen.
8. Um ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, führen Sie einen Druckflaschen-Fülltest
durch. Siehe Druckflaschen-Fülltest auf Seite 97.
HomeFill® II AW Kompressor
ACHTUNG
ACHTUNG
36
Teilenummer 1194984

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis