Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Holzkraft HBS S Serie Betriebsanleitung

Holzbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Maschinen mit 400 V-Elektromotor
Die Maschine an das Stromnetz anschließen:
- Vergewissern Sie sich, dass der Stromanschluss
uber die gleichen Merkmale (Spannung, Netzfre-
quenz, Phasenlage) des Motors verfügt.
- Netzspannung 400 V (16A ¡VSicherung) verwen-
den
- Bei der Zuleitung muss ein Kabelquerschnitt von
2
mindestens 2,5 mm
- Die Drehrichtung des Motors beachten (siehe Pfeil
am Motor). Bei falscher Drehrichtung des Motors:
Die Scheibe im Stecker mit einem Schraubenzie-
her hinein drücken und um 180° verdrehen. Kon-
trolle der Drehrichtung: Den Motor nur kurz ein-
schalten und die Drehrichtung beim Auslaufen des
Motors kontrollieren und die Drehrichtung beim
Auslaufen.
Abb. 6: Maschinen mit 400 V-Elektromotor
ACHTUNG!
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Aufstellen der Maschine
Die Maschine muss auf eine standsichere Unterlage ge-
stellt und mit dieser fest verschraubt werden. Dadurch
wird vermieden, dass die Maschine umkippt und dabei
jemanden verletzten kann, sowie dass Schwingungen
und damit Ungenauigkeiten bei den Werkstücken auftre-
ten.
HINWEIS!
Achten Sie darauf, dass die Maschine für den Betrieb
und für Einstell- und Wartungsarbeiten frei zugänglich
ist.
12
verwendet werden.
8
Betrieb
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Einstellungen an der Maschine den
Netzstecker ziehen.
WARNUNG!
Gefahr!
Es besteht für den Bediener und weitere Personen
Verletzungsgefahr, wenn sich diese nicht an fol-
gende Regeln halten.
- Die Holzbandsäge darf nur von einer eingewiese-
nen und erfahrenen Person bedient werden.
- Der Bediener darf nicht arbeiten, wenn er unter Ein-
fluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten
steht.
- Der Bediener darf nicht arbeiten, wenn er übermü-
det ist oder unter konzentrationsstörenden Krank-
heiten leidet.
- Die Holzbandsäge darf nur von einer Person be-
dient werden. Weitere Personen müssen sich wäh-
rend der Bedienung vom Arbeitsbereich fernhalten.
VORSICHT!
Quetschgefahr!
Bei unsachgemäßen Arbeiten mit dem Gerät besteht
Verletzungsgefahr für die oberen Gliedmaßen.
ACHTUNG!
- Das Gerät darf nicht an feuchten Arbeitsplätzen
oder im Freien bei Regen betrieben werden.
- Auf gute Belüftung des Arbeitsplatzes achten!
Atemschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Arbeitsschutzkleidung tragen!
HBS S-Serie | Version 3.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hbs 533 sHbs 633 s51553135156303

Inhaltsverzeichnis