Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbetriebszeit (Kb-Zeit) - Intertek COFFEE GRINDER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)

Die KB-Zeit gibt an, wie lange ein Gerät
ununterbrochen eingeschaltet bleiben
darf, damit der Motor nicht überhitzt
und nicht beschädigt wird. Nach der an-
gegebenen KB-Zeit muss das Gerät so-
max. Anzahl
Arbeitszyklen
3 x
Gerät aufste llen
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
trockene, ebene und rutschfeste Fläche.
Hinweise zu Mahlgrad, Menge
und Zeit
- Der Mahlgrad des Kaffees/Espressos
ist abhängig von der Menge der ein-
gefüllten
Kaffee-/Espressobohnen
und der Dauer des Mahlens.
- Je länger der Kaffee gemahlen wird,
desto feiner wird das Kaffeepulver.
Kürzere Mahlzeiten ergeben gröberes
Kaffeepulver.
- Grobe Richtwerte für Mahlgrad, Men-
ge und Zeit können Sie den nachste-
henden Tabelle entnehmen:
max. KB-Zeit (Ein-/Ausschaltzeit)
Ein
30 Sekunden
lange ausgeschaltet bleiben, bis der Mo-
tor auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
Für dieses Gerät gelten folgende maxi-
male Arbeitszyklen und KB-Zeiten:
Aus
2 Minuten
Mahlgrad
Empfohlene
Menge Kaffee-
Grob
Mittel
Fein
- Kaffeepulver für Espresso erfordert
einen sehr feinen Mahlgrad. Mahlen
Sie von den speziellen Espressoboh-
nen immer eine kleinere Menge, aber
dafür länger.
Danach ab kühlen
lassen
mind. 30 Minuten
ca. Zeit
bohnen
60 g
30 Sek.
35 g
30 Sek.
30 g
30 Sek.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intertek COFFEE GRINDER

Inhaltsverzeichnis